Das bei PostAuto neu aufgebaute Business Service Management (BSM) ist Schnittstelle zwischen allen Fachbereichen von PostAuto (Verkauf, Betrieb, Marketing, usw.) und der Post Informatik als IT-Provider.
Als Service- und Businessanforderungsmanager im SAP-Bereich betreuen Sie insbesondere die Services der Kontroll- und Inkassosysteme (wie PINK, OpenEye, SynServ und TicketControl.ch). Sie agieren als Nahtstelle zwischen den Fachbereichen und dem Serviceprovider.
Sie unterstützen die Fachstellen bei der Definition von Anforderungen und entwickeln die Systeme aufgrund von Kundenanforderungen laufend weiter. Die erstellten Business-Anforderungen bündeln sie zu Changes und Releases, planen die Lieferung der Testobjekte und stellen die Leitung der Fach- und Integrationstests sicher.
Als Servicemanager übernehmen Sie das Performance- und Service Level Management und stellen die Releaseplanung sicher. Das Vertragsmanagement, Service Controlling und die Leitung von (Teil-)Projekten mit Schwerpunkt Kontroll- und Inkassosysteme sowie SAP runden Ihr Wirkungsfeld ab.
Für eine gesamtheitliche Betrachtung und professionelle Dienstleistung pflegen Sie die Kundenbeziehung zu den Fachstellen sowie stellen die Zusammenarbeit mit der Informatik, dem Manager der Business Facing Services (BFS) und weiteren Stakeholdern sicher.
6 Wochen Ferien,Beteiligung ÖV,Personalrabatte
René Bucher
Leiter Business Service Management SAP
Tel. 058 386 44 73