<p> <b> Das Umfeld</b> </p> <p> Etabliertes Engineering-Unternehmen, das massgeschneiderte Softwaresysteme für Kunden im Bereich Industrie 4.0 entwickelt, so z.B. webbasierte Maschinensteuerungen, Automatisierungen oder Prüfsysteme für Produktionsanlagen. </p> <p> <b> Ihre Aufgabe</b> </p> <p> In interdisziplinären Teams entwickeln Sie Software rund um IoT und Cloud Computing. Dazu gehören z.B. die Implementierung von web-basierten Dashboards, um Maschinen auszuwählen und Sensordaten zu visualisieren; Gateway-Apps zur Datenerfassung; Funktionalitäten, um Maschinen-Daten in die Cloud auszulesen; Microservices, um Maschinendaten verfügbar zu machen oder Gateway-Konfigurationen zu managen; Zugriffssteuerungen über ein Identity & Access Management System u.a.. In den Projekten setzen Sie aktuelle und bewährte Technologien ein, in der Regel eine Kombination von Microsoft- und Open-Source-Standards. Dabei arbeiten Sie mit Herstellern von Maschinen, Anlagen oder Sensorik-Produkten zusammen. </p> <p> <b> Anforderungen</b> </p> <p> Sie haben ein Informatik-Studium abgeschlossen, Kenntnisse in Cloud-Computing (z.B. Azure) sowie von aktuellen Methoden und Enwicklungstools (z.B. Scrum, DevOps, .NET, Angular, Jira usw.). Dann erwarten Sie hier spannende Herausforderungen, die Sie gemeinsam mit erfahrenen Kollegen umsetzen können. </p> <br/>