Job Detail

HR-Spezialist/in Projekte und Tools (80 - 100%)

Inseriert am: 25.06.2019
  Die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW umfasst neun Hochschulen mit rund 12’000 Studierenden und 3’000 Mitarbeitenden. In den Services wird zur Verstärkung des zentralen Personalteams folgende Stelle mit Arbeitsort Campus Brugg-Windisch per 01.09.2019 neu geschaffen:HR-Spezialist/in Projekte und Tools

(80–100 %)Ihre Aufgaben:Die FHNW verfügt über ein professionelles HR-Management und ist mit modernen Instrumenten zur Personalarbeit ausgerüstet. In der zentralen Personalabteilung sind Sie zuständig für:

  • Betreuung und Weiterentwicklung der HR-Prozesse „Gewinnen“ und „Auswählen“ bis hin zur Einführung von neuen Mitarbeitenden. Sie betreuen das webbasierte Tool des Bewerbungsmanagements. Um potenzielle Bewerbende anzusprechen, wirken Sie mit bei der Gestaltung des Aussenauftritts auf der Homepage sowie in Online- und Printinseraten. Sie sind Ansprechstelle des Welcome-Centers für neue Mitarbeitende und Vorgesetzte und unterstützen die Veranstaltung „Einführung in die FHNW“.

  • Unterstützung des Personalmanagements in der Pflege von weiteren digitalen HR-Instrumenten wie dem Arbeitszeugnistool, dem Austrittsmonitoring und dem Prozessmanagementsystem.

  • Projektarbeit in diversen HR-Themen, um die HR-Prozesse, -Strukturen und -Tools der FHNW laufend zu optimieren und weiterzuentwickeln.

Ihr Profil:Die Aufgaben sind im Umfeld der gesamten Fachhochschule vielseitig und spannend, aber auch anspruchsvoll und herausfordernd. Sie verfügen über einen FH-Abschluss, idealerweise mit Vertiefung HR. Mit den operativen Personalprozessen von „Gewinnen“ bis zu „Trennen“ sind Sie vertraut. In digitalen Instrumenten und Online-Tools fühlen Sie sich zu Hause. Es macht Ihnen Freude, konzeptionelle Aufgabenstellungen und Projekte zu strukturieren, zielgerichtet zu bearbeiten sowie lösungsorientiert vorwärtszubringen. Es fällt Ihnen leicht, den ganzheitlichen Blick für die Zusammenhänge in einer komplexen Organisation zu wahren. Ein stilsicherer, sehr guter schriftlicher Ausdruck in Deutsch ist beispielsweise beim Verfassen von Protokollen oder beim Prüfen von Inseratetexten unabdingbar. Sind Sie zudem eine offene, dienstleistungsorientierte Persönlichkeit, freuen wir uns, Sie kennenzulernen.Ihre Bewerbungkönnen Sie Andrea Schaefer, HR-Verantwortliche, online über nachfolgenden Button zukommen lassen. Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gern Richard Wettmann, Leiter Personal, T +41 56 202 72 06.Jetzt online bewerben  www.fhnw.ch    

Details