Job Detail

Dipl. Radiologiefachfrau/-mann HF

Inseriert am: 08.04.2019
Home
» RODIAG
» Jobs



Gefragte Stellen: Ein Arbeitsplatz bei RODIAG


Die RODIAG-Gruppe ist eine der bedeutendsten Radiologiegruppen in der Schweiz und betreibt mit ca. 120 Mitarbeiter/innen vierzehn private Röntgeninstitute. Zusätzlich bestehen interdisziplinäre Zusammenarbeiten mit anderen Fachärzten und öffentlichen sowie privaten Institutionen.

Die RODIAG bietet attraktive Arbeitsplätze klassischerweise für die folgenden Berufe:
   - Fachärztin / Facharzt für Radiologie (Radiologin / Radiologe)
   - Dipl. Radiologiefachfrau/-mann HF
   - Arztsekretärin / Arztsekretär
   - Medizinische Praxisassistentin / medizinischer Praxisassistent (MPA)
   - Kaufmännische / betriebswirtschaftliche Berufe (Hauptsitz/Verwaltung Olten)


Aktuelle Vakanzen: 


- MTRA 60-100% SOL am Standort Solothurn SO


- L MTRA 80-100% RAP am Standort Rapperswil SG



- Fachärztin / Facharzt Nuklearmedizin 40% am Standort Olten SO



- Radiologiefachfrau/-mann mit Springerfunktion am Standort Kilchberg ZH


- Facharzt Radiologie / Fachärztin Radiologie 60-100% an den Standorten SOL und BUR


Wir freuen uns jederzeit auch über Ihre Initiativbewerbung. Senden Sie uns Ihr vollständiges Bewerbungsdossier inkl. Foto an:
RODIAG Diagnostic Centers, Personalabteilung
Frau Fabienne Schenker, Belchenstrasse 18, 4600 Olten
E-Mail: info@rodiag.ch


(publiziert am 17.05.2019)


Unsere Institute in Solothurn und Burgdorf sind mit modernsten Modalitäten (3T bzw. 1,5T MRI, CT, digitale Radiologie und Fullfield-digitale Mammographie, Dexa, Ultraschall, etc.) eingerichtet. Alle unsere Institute arbeiten mit modernstem RIS, PACS und Spracherkennungssystem.


Zur Verstärkung des Radiologenteams suchen wir nach Vereinbarung



Facharzt Radiologie / Fachärztin Radiologie 60-100%


Wir bieten:



  • eine attraktive, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit, mit einem breiten Spektrum der gesamten radiologischen Diagnostik

  • ein professionelles und motiviertes Team

  • geregelte Arbeitszeiten ohne Dienste im angenehmen Arbeitsklima


Wir erwarten:



  • abgeschlossene Ausbildung als Facharzt der Radiologie mit Erfahrung in radiologischer Allgemeindiagnostik, vertiefte MSK-Kenntnisse sind erwünscht

  • Selbständigkeit in der Diagnostik

  • Sozialkompetenz und teamfähige Persönlichkeit

  • kollegiale und patientenorientierte Kommunikation mit zuweisenden Ärzten

Für weitere Informationen stehen Ihnen unsere Institutsleiter Hr. Dr. Fitze in Burgdorf (+41 34 420 37 37) und Hr. Dr. Pourtehrani in Solothurn (+41 32 625 30 38) gerne zur Verfügung.

 Haben wir Ihr Interesse geweckt und suchen Sie eine neue Herausforderung? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.


 Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an:


RODIAG Diagnostic Centers


Daniel Fröhlich, COO/CFO


Belchenstrasse 18, 4600 Olten


Telefon:   062 205 12 00


E-Mail:     d.froehlich(at)rodiag.ch


Web:        www.rodiag.ch


 


(publiziert am 18.01.2019)


In unserem modernst eingerichteten Röntgeninstitut in Oltenist folgende Stelle nach Vereinbarung zu besetzen:


 

Fachärztin / Facharzt Nuklearmedizin 40% Folgende modernste Technologien stehen zur Verfügung:

- MRT, Philips, 1.5 und 3.0 T


- CT, GE, 64-Zeiler


- Fullfield Digitale Mammographie mit CAD


- Direktdigitales Röntgen


- NUK-Kamera


- Ultraschall mit Farbdoppler


- Dexa-Knochendensitometrie


- Digitale Vernetzung (RIS/PACS)


Ihre Aufgaben


Ihre Aufgaben umfassen die ambulante diagnostische und therapeutische Dienstleistung und die Patientenbetreuung im nuklearmedizinischen Fachbereich.


Wir bieten:


- eine attraktive, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit, mit einem breiten Spektrum der gesamten radiologischen Diagnostic inkl. Cardio-MRT und Cardio-CT sowie Nuklearkardiologie (Mibi)


- ein fachkundiges, motiviertes und dynamisches Team


- revolutionäre Infrastruktur sowie modernst eingerichtetes Röntgeninstitut


Wir erwarten:


- abgeschlossene Ausbildung als Facharzt Nuklearmedizin und Radiologie (oder anerkanntes Äquivalent)


- Erfahrung in nuklearmedizinischer Diagnostik und Therapie


- Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit innerhalb des Instituts und mit anderen Fachdisziplinen. Die kollegiale und Patienten-orientierte Kommunikation mit zuweisenden Ärzten ist für Sie selbstverständlich


- Sie sind eine selbständige und zielstrebige Persönlichkeit und möchten sich aktiv und gestaltend an einer qualitativ hochstehenden Patientenversorgung beteiligen


Haben wir Interesse geweckt und suchen Sie eine neue Herausforderung? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.


Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an:


RODIAG Diagnostic Centers


Michael Zimmermann, COO


Belchenstrasse 18, 4600 Olten


Telefon:   062 205 12 00


E-Mail:     m.zimmermann(at)rodiag.ch


(aktualisiert am 11.01.2019)


Zur Ergänzung unseres Teams ist in unserem modernst eingerichteten und volldigitalen Röntgeninstitut in Rapperswil SG folgende Stelle per sofort oder nach Vereinbarung zu besetzen:


 


Leitende/r Radiologiefachfrau/-mann80 – 100%


 


Diese interessante und anspruchsvolle Tätigkeit umfasst ein breites Untersuchungsspektrum mit Schwerpunkt MRI 3.0 Tesla mit Multitransmitt-Technologie, lowdose 16-Zeiler CT, digitale Radiographie und fullfield-digitale-Mammographie mit CAD sowie Ultraschall und Doppler. Alle Institute arbeiten mit modernstem RIS, PACS und Spracherkennung.


Wir erwarten eine offene, freundliche und flexible Persönlichkeit mit abgeschlossener Ausbildung als Fachfrau/-mann MTRA. Fundierte Kenntnisse in allen bildgebenden Verfahren sowie in MR (Philips) und CT (GE) sind wünschenswert. Einwandfreie Umgangsformen mit Patienten, zuweisenden Ärzten und Mitarbeiter/innen sind für Sie selbstverständlich. Eigeninitiative, Belastbarkeit und gute PC-Kenntnisse runden Ihr Profil ab.


Für die leitende Position bringen Sie zudem die nötigen Führungsqualitäten und -erfahrungen mit. Sie sind ein Organisationstalent und haben einen kooperativen Führungsstil sowie die Fähigkeit, Ihre Mitarbeitenden zu unterstützen und fördern.


Wir bieten Ihnen eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe in einem motivierten, kollegialen und gut funktionierenden Team. Es erwartet Sie ein angenehmes Arbeitsklima und attraktive, zeitgemässe Anstellungsbedingungen sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.


Haben wir Ihr Interesse geweckt und suchen Sie eine neue Herausforderung? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.



Ihr vollständiges Bewerbungsdossier inkl. Foto richten Sie bitte an:


 


RODIAG Diagnostic Centers, Personalabteilung,


Fabienne Schenker, Belchenstrasse 18, 4600 Olten


Telefon: 062 205 12 00


E-Mail: info(at)rodiag.ch 


(aktualisiert am 11.04.2019)


In unserem modernst eingerichteten Institut in Solothurnist zur Verstärkung unseres Teams per sofort oder nach Vereinbarung folgende Stelle zu besetzen:


Dipl. Radiologiefachfrau/-mann HF 60-100%


Diese interessante und anspruchsvolle Tätigkeit umfasst ein breites Unter-suchungsspektrum mit Schwerpunkt MRI 3.0T, Multislice-CT (64 Zeilen), digitale Radiographie, fullfield-digitale Mammographie und DEXA. Alle unsere Institute arbeiten mit modernstem RIS, PACS und Spracherkennungssystem.


Wir erwarteneine offene, freundliche und flexible Persönlichkeit mit abgeschlossener Ausbildung als dipl. Radiologiefachfrau/-mann HF. Bereits einige Jahre Berufserfahrung in der Radiologie sowie fundierte Kenntnisse in allen bildgebenden Verfahren, speziell in MR und CT sind wünschenswert, aber nicht Bedingung. Einwandfreie Umgangsformen mit Patienten, zuweisenden Ärzten und Mitarbeiter/innen sind für Sie selbstverständlich. Eigeninitiative, Belastbarkeit und gute PC-Kenntnisse runden Ihr Profil ab.Sie verfügenzudem über die nötige Flexibilität, bei Bedarf (z.Bsp. für Ferienvertretungen oder krankheitsbedingten Ausfällen) am Standort Burgdorf oder Olten eingesetzt zu werden.


Es erwartet Sieeine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe in einem motivierten und gut funktionierenden Team. Wir bieten einen weitsichtigen, fortschrittlichen Betrieb, in dem auch Ihre Stimme zählt, sowie modernste fachliche Infrastruktur, vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben und attraktive Anstellungsbedingungen. Kein Nacht-, Wochenend- oder Feiertagsdienst.


Haben wir Ihr Interesse geweckt und suchen Sie eine neue Herausforderung? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.


Ihr vollständiges Bewerbungsdossier inkl. Foto richten Sie bitte an:
RODIAG Diagnostic Centers, Personalabteilung,
Fabienne Schenker, Belchenstrasse 18, 4600 Olten
Telefon 062 205 12 00
E-Mail: info(at)rodiag.ch


(aktualisiert am 11.01.2019)


Für unsere modernst eingerichteten und volldigitalen Röntgeninstituteist folgende Stelle per sofort oder nach Vereinbarung zu besetzen:


Dipl. Radiologiefachfrau/-mann HF
Hauptstandort Kilchberg (im See-Spital)
mit Springerfunktion


Es erwartet Sie eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit, welche sich über alle unsere vierzehn Institute erstreckt – jedoch unter Berücksichtigung Ihres Wohnortes. Je nach Standort umfasst das Untersuchungsspektrum die Schwerpunkte MRI, CT, Ultraschall, Radiographie und digitale Mammographie. Unsere Geräte haben alle die höchste Konfigurationsstufe. Alle Institute arbeiten mit modernstem RIS, PACS und modernster Spracherkennung.


Für weitere Ausbildungen werden Sie zusätzlich unterstützt durch unsere MR-Applikationsspezialisten sowie Geräte-Lieferanten.


Wir erwarten eine aufgestellte Persönlichkeit mit abgeschlossener Ausbildung zur dipl. Radiologiefachperson HF. Sie haben fundierte Kenntnissen, insbesondere ausgewiesene Erfahrungen in MR-Technologien (MR-Applikationserfahrung ist wünschenswert aber nicht Bedingung) sowie bereits einige Jahre Berufserfahrung auf diesem Gebiet. Flexibilität, Eigeninitiative und einwandfreie Umgangsformen mit Mitarbeiter/innen, Patienten und zuweisenden Ärzten runden Ihr Profil ab.


Bei Eignung kann das Aufgabengebiet erweitert werden und Sie können die Verantwortung für Einsatzpläne der Standorte am linken Zürichsee-Ufer sowie administrative Tätigkeiten am Standort Kilchberg übernehmen.


Wir bieten Ihnen ein angenehmes Arbeitsklima, attraktive und überdurchschnittliche Anstellungsbedingungen sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, aber auch berufliche Perspektiven. Die Einsatzorte werden primär in der Region Zürichsee sein. Zudem wird Ihnen für einen flexiblen Einsatz ein Auto zur Verfügung gestellt.


Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Foto richten Sie bitte an:
RODIAG Diagnostic Centers, Fabienne Schenker
Personalabteilung, Belchenstrasse 18, 4600 Olten
Telefon: 062 205 12 00
E-Mail: info(at)rodiag.ch

Details