Job Detail

Software-Entwickler/in Online-Applikationen (Java/Scala)

Inseriert am: 11.06.2019

Software-Entwickler/in Online-Applikationen (Java/Scala) 80-100%, Zürich

80-100%, Zürich

Was sind Ihre Aufgaben?

Bei SRF Online, in einem cross-funktionalen Team, engagieren Sie sich für folgende Themen:



  • Entwicklung von Softwaremodulen und Services, welche die schnelle und zuverlässige Integration und Auslieferung von verteilten Daten aus unterschiedlichen Systemen ermöglichen

  • Sicherstellen einer hohen Softwarequalität mittels moderner Programmierstandards, Code Reviews, Pair Programming, Testautomatisierung u.a.

  • Sicherstellen des hochverfügbaren Betriebs sowie proaktives Monitoring der SRF und SRG Online Plattformen mit den dazugehörenden Applikationen

  • Anpassung und Migration bestehender Softwaremodule und Microservices, damit sie in modernen Cloud Computing Umgebungen eingesetzt werden können


Was bringen Sie mit?



  • Höhere Fachausbildung in Informatik und ausgewiesene mehrjährige Praxis mit mindestens einer modernen funktionalen oder objektorientierten Programmiersprache, vorzugsweise in Java 8 und/oder Scala

  • Praktische Erfahrung in OpenAPI, Elasticsearch, SQL- und NoSQL Datenbanken, Betrieb von Linux Systemen sowie Amazon Web Services von Vorteil

  • Interesse und Motivation, sich für die mittel- und langfristige Weiterentwicklung der Produkte einzusetzen

  • Verhandlungssichere, mündliche und schriftliche Deutsch- und Englischkenntnisse


Worauf können Sie sich freuen?



  • Enge Zusammenarbeit mit Product Ownern, Entwicklern, Testern und UI/UX-Designern im crossfunktionalen Team

  • Vielfältige Möglichkeiten für Wissens-Aufbau und -Vermittlung innerhalb des Teams und darüber hinaus als Teil einer lernenden Organisation

  • Einen kollegialen und freundschaftlichen Umgang im gesamten Unternehmen

  • Möglichkeit zur Mitgestaltung einer der meistgenutzten Onlineplattformen der Schweiz


Medien machen


Digitalisierung gestalten


Mensch sein


Sinn schaffen


Qualitätsjournalismus ist unser Kerngeschäft und unsere Leidenschaft. Wir sind redaktionell frei, fördern Kreativität und bieten viel Gestaltungsraum für Neues und Hochwertiges.


Qualitätsjournalismus ist bei uns auch digital. Deshalb loten wir neue Möglichkeiten aus und experimentieren mit neuen Formen und Formaten: digital, interaktiv und crossmedial. Wir gestalten am Puls der Zeit und am Nerv des Publikums.


Wir begegnen einander kollegial, arbeiten selbstbestimmt und prägen ganz individuell unser Arbeitsklima mit. Unser Erfolg baut ebenso auf den persönlichen Stärken wie auf den fachlichen Qualitäten aller Mitarbeitenden.


Wir erreichen und bewegen mit unseren Programmen die ganze Schweiz. Dabei agieren wir respektvoll und unabhängig; so fördern wir die Meinungsbildung und stärken die Vielfalt. Wir sind stolz auf unsere Arbeit und unseren Beitrag an die Schweiz.

Details