Job Detail

Animator/in Pandamobil (70%)

Inseriert am: 11.07.2019

© Migros/Daiel Griesser


Im WWF Schweiz setzen sich 220 Mitarbeitende und eine grosse Anzahl von Freiwilligen für Natur-
und Umweltschutz ein. Sie arbeiten für das Ziel des WWF, die biologische Vielfalt zu erhalten, unsere
Ressourcen nachhaltig zu nutzen und einen ökologischen Lebensstil zu fördern.


Wir suchen per 1. Dezember 2019 eine resp. einen


Animator/-in Pandamobil 70%


Ihre Aufgaben
Die interaktive Ausstellung des Pandamobils, ein umgebauter Schiffscontainer, bietet Schülerinnen
und Schülern seit 1978 ein unvergessliches Erlebnis. Mit der Ausstellung besuchen Sie Schulklassen
des 1. und 2. Zyklus in der ganzen Schweiz und tragen dabei die Verantwortung für die Durchführung
der Umweltbildungs-Aktivitäten und die professionelle Betreuung der Kinder. Sie sensibilisieren die
Schülerinnen und Schüler für Themen des Umwelt- und Naturschutzes. Gemeinsam mit dem Team
kümmern Sie sich um die Organisation und Detailplanung der Tournee und pflegen gute Kontakte zu
den Lehrpersonen, Schulen und Medien. Daneben helfen Sie mit bei der Ausgestaltung des Konzepts,
der Ausstellungs-Szenografie und der Lehrmittel. Ausserdem sind Sie zuständig für die Instandhaltung
der Ausstellung.


Ihr Profil
Für diese anspruchsvolle, interessante und abwechslungsreiche Stelle bringen Sie eine natürliche pä-
dagogische Begabung mit und konnten bereits Erfahrungen im Unterrichten von Kindern sammeln,
bestenfalls im Umweltbereich. Ein naturwissenschaftlicher Hintergrund ist von Vorteil. Mit den Projek-
ten des WWF können Sie sich identifizieren, haben ein Flair für den Umgang mit Kindern und besitzen
die ausgeprägte Fähigkeit, die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer für Umweltthemen zu begeis-
tern. Sie sind kommunikativ, zeitlich flexibel, arbeiten selbständig und sind gerne unterwegs. Daneben
schätzen Sie auch die Arbeit im Team und erledigen administrative Arbeiten routiniert.
Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse (Wort und Schrift) und Ihre Französischkenntnisse
wenden Sie beim Unterrichten der Kinder problemlos an, zusätzliche Italienischkenntnisse sind von
Vorteil. Etwas handwerkliches Geschick rundet Ihr Profil ab.


Detailinformationen
Sie sind unterwegs in Schulen der ganzen Schweiz. Büroarbeiten sind hauptsächlich in Zürich, aber
auch in Lausanne oder Bellinzona möglich.
Start: 1. Dezember 2019
Pensum: 70%


Ihre Bewerbung
Fühlen Sie sich angesprochen und erfüllen Sie die geforderten Kriterien? Rita Hug freut sich auf Ihre
kompletten Bewerbungsunterlagen bis am 4. August 2019 ausschliesslich per E-Mail an jobs@wwf.ch.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 12. oder 14. August 2019 in Zürich statt.

Details