ICT System Engineer Server (w/m) Neue Schulinformatik - DiAna
Inseriert am: 06.08.2019
Die Stadt Biel realisiert mit dem Projekt «Neue Schulinformatik - DiAna» über eine Laufzeit von vier Jahren die ITC-Infrastruktur an den Bieler Volksschulen. Für mehr als 6'000 Schüler werden über 4'000 Endgeräte beschafft, Datennetze und Services für alle 50 «Schulen», an über 60 Standorten bereitgestellt. Das Gesamtsystem wird durch ein neu zu bildendes Team der Abteilung Informatik und Logistik aufgebaut und betrieben. Zum Team gehören die Teamleitung Technik und Betrieb, zwei ICT System Engineers Server, eine Netzwerkspezialistin/einen Netzwerkspezialist und zwei ICT Supporterinnen/Supporter Onsite. Weitere Spezialisten unterstützen das Team themenspezifisch.
Die Abteilung Informatik und Logistik gehört zur Finanzdirektion der Stadt Biel. Sie ist zuständig für die Informatik, Telekommunikation und Logistik der Stadtverwaltung. Dazu gehören die Betreuung der zentralen Applikationen wie SAP, GEVER, Tutoris, Scolaris und weitere, wie auch der fast 900 Benutzer, der Betrieb der Rechenzentren, des städtischen Netzwerkes, Anwender-Schulung und Support sowie die Planung und Durchführung von ICT-Projekten. Sie macht zentrale Einkäufe von Büro- und Schulmaterial, Lagerverwaltung, Warentransporte und betreibt die interne Post und die zentrale Druckerei. Die Abteilung Informatik und Logistik der Stadt Biel sucht zwei ICT System Engineers Server per sofort. Ihre Hauptaufgaben
Unterstützung der Systemarchitekten, des Security Officers und des Teams bei der Erarbeitung der Systemarchitektur, der Klärung der Realisierbarkeit, der Definition des ISDS-Massnahmen und der Erstellung der zugehörigen Konzepte
Spezifizierung der Systemarchitektur, planen, evaluieren, aufbauen und testen des Gesamtsystems
Sicherstellung eines sicheren, stabilen und verfügbaren IT-Betriebs
Standardisierung, Automatisierung sowie Weiterentwicklung des Betriebs, resp. der dazugehörenden Betriebsprozesse in Zusammenarbeit mit dem Client Server Team der Informatik
Erstellung der systemtechnischen Dokumentation
Ihr Profil
Fachhochschulabschluss oder höhere Berufsbildung in Informatik (eidg. Fachausweis, Diplom HF), resp. gleichwertige Aus- und Weiterbildung
Ausgewiesene Erfahrung im Bereich Microsoft-Server 2016 und Windows 10
Fundierte praktische Kenntnisse in den Bereichen AD, Softwareverteilung Windows, Server und Clientvirtualisierung
Knowhow Office 365, ios Apple iPad, Cloud & Private Cloud, Mobile Device Management
Gute konzeptionelle und analytische Fähigkeiten
Selbstständige und genaue Arbeitsweise
Hohe Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen
Sehr gute Deutsch- oder Französischkenntnisse und Kenntnisse der jeweils anderen Sprache
Ihre Arbeitsbedingungen
Sie sind direkt der Teamleitung Technik und Betrieb unterstellt und handeln in Abstimmung mit der Gesamtprojektleitung DiAna. Die Stelle ist auf 30. Juni 2023 befristet. Ihr nächster Schritt
Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Valérie Baumgartner, Gesamtprojektleiterin DiAna (T: 032 326 13 19), gerne zur Verfügung.
Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte via Online-Formular oder an folgende Adresse: Stadt Biel, Abteilung Personelles