Die Regionalspital Surselva AG stellt die erweiterte Grund- und Notfallversorgung für 22‘000 Einwoh-
ner und bis zu 40‘000 Feriengäste der Tourismusregion Bündner Oberland sicher. Unsere 260 Mitar-
beitenden behandeln mit zeitgemässer Infrastruktur (CT, MRI, IMC, etc.) jährlich 2‘500 stationäre und
11‘000 ambulante Patienten in den Kliniken Chirurgie und Orthopädie/Traumatologie mit Neurochi-
rurgie und Urologie, Innere Medizin mit Kardiologie, Onkologie und Pneumologie, Gynäkologie und
Geburtshilfe, Pädiatrie und Anästhesie .Die Regionalspital Surselva AG ist mit dem Label „Swiss
Olympic Medical Base approved by Swiss Olympic“ ausgezeichnet. Durch die Kooperation mit dem
Zentrumsspital in Chur kann ein erweitertes Leistungsspektrum angeboten werden.
Wir suchen per November 2019 eine
für die chirurgische Bettenstation
Ihre Hauptaufgaben:
Die fachliche und pädagogische Unterstützung und Begleitung von FaGe Lehrlingen sowie HF Stu-
dierenden in ihrer praktischen Ausbildung auf der Station ist Ihre Kernaufgabe. Dafür tragen Sie die
Hauptverantwortung und stehen im engen Austausch mit den Ausbildungsverantwortlichen und der
Stationsleiterin.
Ebenso arbeiten Sie als Dipl. Pflegefachperson HF auf der Station und tragen dabei die fachliche
Verantwortung für den Pflegeprozess. Der Pflegeprozess als Kernprozess (Problemlösungs- und Be-
ziehungsprozess) entspricht Ihrer Pflegeauffassung.
Ihr Profil:
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur Dipl. Pflegefachfrau HF und verfügen vorzugsweise
über einen SVEB 1 oder eine äquivalente pädagogische Weiterbildung oder sind bereit eine solche zu
absolvieren. Sie sind eine engagierte, belastbare und offene Persönlichkeit mit hoher Sozialkompe-
tenz, eigenverantwortlicher Arbeitsweise und organisatorischen Fähigkeiten. Sie legen Wert auf eine
gute Arbeitsqualität. Sie haben Freude junge Menschen in der Arbeitswelt in ihren Ausbildungen zu
begleiten, betreuen und fördern. Dabei sind Sie sich Ihrer Vorbildfunktion bewusst.
Eine konstruktive Zusammenarbeit im interdisziplinären Team ist Ihnen wichtig. Sie haben die Bereit-
schaft in allen Schichten zu arbeiten.
Wir bieten Ihnen eine gezielte Einführung in Ihren Arbeitsbereich. Dabei erwartet Sie eine verantwor-
tungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Aufgabe mit Handlungs- und Gestaltungsspielraum.
Eine implementierte Lernkultur, die eigenständiges und selbstverantwortliches Lernen fördert und
unterstützt, wartet auf Sie. Uns ist ein wertschätzender Umgang mit den Auszubildenden sehr wichtig
und wir bauen auf lernfördernde Beziehungen. Ein motiviertes Team freut sich auf Sie.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Nähere Auskünfte erteilen Ihnen gerne:
Blandina Quinter, Ausbildungsverantwortliche, Telefon 081 926 59 12
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an:
Regionalspital Surselva AG, Personaldienst, CH-7130 Ilanz; personal@spitalilanz.ch
Anrufe anderer Zeitungen nicht erwünscht