Job Detail

Senior Software Entwickler/in PL/SQL.

Inseriert am: 21.08.2019

Machen Sie was Grosses.
Bewegen Sie mit uns die Schweiz als Senior Software Entwickler/in PL/SQL.

Bern oder Zürich, 01.01.2020, 60-100%, Job ID 6149Jetzt bewerben




Entwickeln Sie mit modernsten Methoden und Prozessen nicht nur unsere IT-Lösungen, sondern die Mobilität der ganzen Schweiz weiter. In einem von über 150 Berufen bei der SBB.Das können Sie bewegen.

  • Das Projekt Projektierung Sicherungsanlagen umfasst die Entwicklung einer Fachapplikation zur Projektierung von Zugsicherungs- und Signalanlagen. Die Applikation erweitert ein GIS-System zum Hauptwerkzeug der SBB Fachexperten bei der Konzeption von Bahnanlagen. Die Anwender werden durch interaktive Funktionen und Prüfalgorithmen bei Ihrer Arbeit  wie Platzieren von Signalen, Balisen oder Geschwindigkeitsvorgaben unterstützt.

  • Projektierung Sicherungsanlagen

  • Technische Spezifikation und Entwicklung von Algorithmen zur Analyse des Gleisnetz, von Anlagenkomponenten und Regelprüfungen.

  • Entwicklung, Wartung und Testautomation der Anwendungen mit Oracle PL/SQL.

  • Beurteilung der technischen Machbarkeit von Anforderung zur Projektierung  der Sicherungsanlagen

  • Weiterentwicklung und Optimierung der Applikationsarchitektur und Datenflüsse

Das bringen Sie mit.

  • Wir setzen fundierte Erfahrung in und Begeisterung für Algorithmen, anspruchsvolle Datenmodelle sowie Software-Entwicklung voraus

  • Oracle, PL/SQL und Oracle Spatial sind für uns unerlässlich. GIS-Kenntnisse bzw. Hexagon GTech (Integraph G/Technology) sind von Vorteil

  • Wir schätzen Selbständigkeit und suchen Mitarbeitende mit Freude an Teamarbeit mit Business Analysten und diversen Fachexperten

  • Bewegen Sie mit uns die Schweiz: Wir wünschen uns Interesse am Erwerb des Bahn- resp. Fach-Know-hows (Gleisnetz, Anlagen, Signale, Sicherungsanlagen, ETCS)



  • Dass Sie mit uns die Schweiz bewegen wollen, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls Sie uns Ihre Motivation dennoch in Ihren eigenen Worten, einem Link zu Ihrer Ton- oder Videoaufnahme, Ihrer Website oder in einem Bild mitteilen möchten, haben Sie in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.


Das bieten wir.

BenefitsBenefits

Mehr erfahrenWo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, Ihr Berufsleben mit ihrem Privatleben in Einklang zu bringen.



Mehr erfahrenMehr erfahrenUnterschiede willkommenUnterschiede willkommen

Mehr erfahrenMit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können.



Mehr erfahrenMehr erfahrenEntwicklung & WeiterbildungEntwicklung & Weiterbildung

Mehr erfahrenWir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich.



Mehr erfahrenMehr erfahren

Wir bewegen heute schon Grosses.

Jetzt bewerben




Noch Fragen?
Zum Bewerbungsprozess

SBB AG

Human Resources - Sourcing, Recruiting & Talents

Telefon + 41 (0) 51 220 20 29

recruiting@sbb.ch

FAQ zur Bewerbung
Zur Stelle

Markus Meier 

SBB IT

Telefon +41 79 742 57 23 




Grosses bewegen.