Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF/FH (40 - 60 %) im Nachtdienst, Depression oder Krise 60 Plus, Panorama B |
Die Clienia Privatklinik Littenheid nimmt für verschiedene Kantone einen Grundversorgungsauftrag wahr. Mit über 233 Betten, einer Tagesklinik in Frauenfeld sowie ambulanten Zentren in Frauenfeld, Sirnach und Winterthur behandelt sie Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Erkrankungen aus dem gesamten Diagnosespektrum der Psychiatrie und Psychotherapie. Die Klinik gehört zur Clienia-Gruppe, der grössten privaten Anbieterin von psychiatrischen Dienstleistungen in der Schweiz. Für unsere Station Depression oder Krise 60 Plus suchen wir per 1. Dezember 2019 oder nach Vereinbarung eine/einen Dipl. Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF/ FH (40 -60 %) im Nachtdienst. Unser Behandlungsschwerpunkt ist die Behandlung von Menschen ab ca. 60 Jahren, welche in eine Depression oder eine andere seelische Krise geraten sind. Unabhängig davon ob die Problematik im Rahmen einer Alltagsbelastung oder als Folge einer körperlichen oder psychiatrischen Erkrankung aufgetreten ist. Das therapeutische Konzept der Station ist speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen ausgerichtet. |
Ihre Aufgaben |
Zu Ihren Kernaufgaben gehören die individuelle, professionelle Pflege und Betreuung der Patientinnen und Patienten, während des Nachtdienstes. Sie gestalteten das therapeutische Milieu der Station aktiv mit, gewähren die professionelle pflegerische Begleitung in der Nacht und orientieren sich in ihrer Arbeitsweise am Stationskonzept. |
Ihr Profil |
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur Dipl. Pflegefachperson HF/ FH, bringen Interesse für das psychiatrische Fachgebiet mit und haben Freude und Verständnis im Umgang mit älteren Menschen in ihrer Problembewältigung. Wenn Sie eine teamfähige, kommunikative und umsichtige Persönlichkeit sind, nehmen wir Ihre Bewerbung gerne entgegen. |
Unser Angebot |
Es erwartet Sie ein angenehmes, kollegiales und interdisziplinäres Arbeitsklima. Wir bieten Ihnen eine interessante und anspruchsvolle Aufgabe in einem dynamischen, modernen Umfeld mit fortschrittlichen Anstellungsbedingungen. Wichtig ist uns die sorgfältige Einarbeitung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Um Sie in Ihrer fachlichen Entwicklung zu unterstützen werden Sie durch Ihren direkten Vorgesetzten sowie durch spezifische Fort- und Weiterbildungen gefördert. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Karen Windmüller, Bereichsleiterin Pflege, Zentrum für Alterspsychiatrie und Privé, Direktwahl +41 71 929 64 08. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. |