Die Forschungsstelle Diplomatische Dokumente der Schweiz Dodis ist ein Institut der
Schweizerischen Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften (SAGW) und das
Kompetenzzentrum zur Geschichte der schweizerischen Aussenpolitik. Dodis ist das f ührende
Editionsunternehmen von Quellen zur Zeitgeschichte der Schweiz und damit beauftragt,
zentrale Dokumente zu den internationalen Beziehungen der Schweiz sowohl in der
Datenbank Dodis als auch in der Publikationsreihe «Diplomatische Dokumente der Schweiz»
zu veröffentlichen . Für die Forschungs- und Editionsaufgaben zur schweizerischen
Junior Forscher/in (60–80%)
Ihre Aufgaben
Sie übernehmen die Ver antwortung für verschiedene Forschungsdossiers. Dabei erforschen
Sie die relevanten Archivbest ände des Schweizerischen Bundesarchivs (BA R) und edieren die
ausgewählten Dokumente. Neben der Forschung übernehmen Sie wiederkehrende
Kontrollaufgaben für die Integration und Inde xierung der Dokumente in die Datenbank sowie
redaktionelle Aufgaben im deutschsprachigen Lektorat.
Arbeitsort: Bern
Arbeitsbeginn: 1. Oktober 2019 oder nach Vereinbarung
Prof. Dr. Sacha Zala, Direktor Dodis, job@dodis.ch