Job Detail

Junior Forscher/in (60-80%)

Inseriert am: 09.07.2019

Die Forschungsstelle Diplomatische Dokumente der Schweiz Dodis ist ein Institut der
Schweizerischen Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften (SAGW) und das
Kompetenzzentrum zur Geschichte der schweizerischen Aussenpolitik. Dodis ist das f ührende
Editionsunternehmen von Quellen zur Zeitgeschichte der Schweiz und damit beauftragt,
zentrale Dokumente zu den internationalen Beziehungen der Schweiz sowohl in der
Datenbank Dodis als auch in der Publikationsreihe «Diplomatische Dokumente der Schweiz»
zu veröffentlichen . Für die Forschungs- und Editionsaufgaben zur schweizerischen


Aussenpolitik ab 1990 suchen wir eine/n:


Junior Forscher/in (60–80%)
Ihre Aufgaben
Sie übernehmen die Ver antwortung für verschiedene Forschungsdossiers. Dabei erforschen
Sie die relevanten Archivbest ände des Schweizerischen Bundesarchivs (BA R) und edieren die
ausgewählten Dokumente. Neben der Forschung übernehmen Sie wiederkehrende
Kontrollaufgaben für die Integration und Inde xierung der Dokumente in die Datenbank sowie
redaktionelle Aufgaben im deutschsprachigen Lektorat.


Ihr Profil:



  • Sie verfügen über einen Master- oder gleichwertigen Abschluss in Geschichte (19.– 20. Jahrhundert)

  • S ynergien mit einer laufenden oder geplanten Dissertation zu den internationalen Beziehungen der Schweiz im Bereich der Zeitgeschichte sind erwünscht

  • Nebst der Begeisterung für die zeitgeschichtliche Grundlagenforschung verfügen Sie über profunde Kenntnisse des politischen Systems der Schweiz

  • Sie sind in der Lage, auf die für eine Forschungsumgebung typische Vielfalt von Arbeiten flexibel zu reagieren

  • Ihre Erstsprache ist Deutsch und Sie besitzen sehr gute mündliche und schriftliche Kenntnisse mindestens einer weiteren Amtssprache

  • Sie verfügen über exzellente Redaktions- und Lektoratskompetenzen in Deutsch

  • Sie bringen Erfahrungen mit Archivforschung in Zeitgeschichte mit

  • Sie besitzen technisches Flair sowie gute Informatikkenntnisse

  • Sie haben Freude an der Zusammenarbeit in einem mehrsprachigen Team


Arbeitsort: Bern
Arbeitsbeginn: 1. Oktober 2019 oder nach Vereinbarung


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 21.8.2019 ausschliesslich per E-Mail an:


Prof. Dr. Sacha Zala, Direktor Dodis, job@dodis.ch

Details