Job Detail

Fachbereichsleiter/in Maschinenbau 60 - 100%

Inseriert am: 04.07.2019

Die Höhere Fachschule für Technik Mittelland – eine Klasse für sich. Als führende Schule
mit starker regionaler Verankerung in der Präzisionsindustrie unterstützen wir technische
Berufsleute auf ihrem Karriereweg. Gut 80 Dozierende vermitteln über 400 Studierenden
praxisorientierte Kompetenzen in den aktuellen Trends wie Industrie 4.0, Digitalisierung,
erneuerbare Energien und zukunftsweisenden Fertigungstechnologien.


Fachbereichsleiter/in Maschinenbau 60 – 100% /


Mitglied der Gesamtschulleitung


Ihre Aufgaben



  • Sie führen und entwickeln den Fachbereich Maschinenbau im Bereich
    berufsbegleitende Studiengänge HF

  • Zusammen mit unseren Dozierenden und Kooperationspartnern etablieren Sie ein
    marktgerechtes und qualitativ hochwertiges Bildungsangebot

  • Sie pflegen und entwickeln das Netzwerk zu Industrie- und Wirtschaftsunternehmen in
    der Region, beraten Interessierte und begleiten Studierende

  • Als Mitglied der Gesamtschulleitung wirken Sie aktiv am Aufbau und der Positionierung
    mit

  • Ergänzend zur Leitungsfunktion stärken Sie den Ausbildungsbereich mit einem
    Teilpensum, welches Sie selber unterrichten


Ihr Profil



  • Sie verfügen über einen Hochschulabschluss als Maschineningenieur (FH, ETH) sowie
    umfassenden Kompetenzen in der Industrialisierung

  • Sie haben Erfahrung in der Produkteentwicklung und dem Prozessmanagement

  • Sie verfügen über Unterrichtserfahrung und Lehrbefähigung in der Erwachsenenbildung

  • Sie agieren markt- und kundenorientiert

  • es ist ihre Passion, sich in Ihrem Fachbereich weiterzuentwickeln

  • Sie sind eine integrative, führungsstarke und breit vernetzte Persönlichkeit

  • Sie verfügen über konzeptionelle Fähigkeiten und ausgeprägte Umsetzungsstärke

  • Sie kommunizieren adressatengerecht in Deutsch (Französischkenntnisse und
    Englischkenntnisse sind von Vorteil)


Es erwartet Sie eine vielseitige Herausforderung mit leistungsgerechter Entlöhnung und
persönlichem Gestaltungsfreiraum sowie selbständiges Arbeiten in einem modernen
technologischen Umfeld mit kurzen Entscheidungswegen und persönlicher Wertschätzung.
Wenn es Sie reizt, diese anspruchsvolle Aufgabe in einem dynamischen Umfeld zu
übernehmen, freut sich Herr Philippe Nicotera (philippe.nicotera@swisselect.ch) auf Ihre
kompletten Bewerbungsunterlagen per Email oder einen unverbindlichen Anruf.


Philippe Nicotera
philippe.nicotera@swisselect.ch



  • 41 (0)31 388 18 18