Job Detail

Praktikum/Masterarbeit im Fachbereich Mechatronik/Signalverarbeitung

Inseriert am: 12.04.2019

 





















 

"Work in FlowMotion" - mit intelligenten Technologien für Bewegung bringt Güdel den Flow in die industrielle Automatisierung. Unsere Unternehmung ist weltweiter Anbieter von Lösungen in den Bereichen Automation, Fertigung und Handling. Die Basis des Unternehmens liegt seit 60 Jahren im Engineering und in der Herstellung von Linear- und Antriebskomponenten. Mittels Integration von Steuerungstechnik werden eigene Portal-Roboter zu kompletten, kundenspezifischen Systemlösungen entwickelt.

 
Interessierten Studentinnen und Studenten, bieten wir die Möglichkeit, Ihre Masterarbeit bei uns zu absolvieren. In der Business Unit Research & Development an unserem Hauptsitz in Langenthal, suchen wir Sie für ein/e
 

Praktikum/Masterarbeit im Fachbereich Mechatronik/Signalverarbeitung m/w


Ausgangslage


Autonom funktionierende, mechatronische Systeme welche in Portal-Roboter oder Linearachsen integriert werden, sollen in Zukunft spezifische Prozesse unabhängig von einer zentralen Steuerung überwachen und steuern können. Die für diese Applikation benötigte Hard- & Software ist am Markt so nicht erhältlich und soll entwickelt werden. Im Rahmen eines Proof of Concept wurde die generelle Machbarkeit des Konzepts aufgezeigt sowie die technischen Herausforderungen für eine funktionierende Umsetzung ermittelt. 


Zielsetzung / Aufgaben


Ziel der Masterarbeit ist es, basierend auf dem bestehenden Proof of Concept einen für den industriellen Einsatz geeigneten Prototyp dieses Devices zu entwickeln, zu bauen und zu testen. Dazu sollen folgende Punkte bearbeitet werden:


 



  • Einarbeiten in den bestehenden Proof of Concept

  • Definieren einer für den industriellen Einsatz geeigneten Hardware:

    • Controller

    • Sensorik

    • Kommunikation


  • Definieren der geeigneten Softwareplattform in Abstimmung mit der definierten Hardware und der bestehenden Systemlandschaft der Güdel AG

  • Entwickeln geeigneter Algorithmen:

    • Signalfilter

    • Signalauswertungen


  • Bau und Test eines Prototyps

    • Montage und Programmierung des Prototyps

    • Fähigkeit & Grenzen ermitteln


  • Dokumentation des erarbeiteten Systems


Ihr Idealprofil


Die Ausschreibung richtet sich an Studenten/Studentinnen ETH der Fachgebiete Mechatronik, Elektrotechnik mit abgeschlossenem Grundstudium. Sie besitzen vertiefte Kenntnisse in der Signalverarbeitung und vorzugsweise auch Grundkenntnisse im Bereich der Beschleunigungsmessung.


 







































Zeitraum - Eintritt nach Vereinbarung, Mindestdauer 6 Monate
 

Wir bietenIhnen eine interessante Gelegenheit, Ihr erarbeitetes Wissen in einem international ausgerichteten Familienunternehmen in die Praxis umzusetzen. Es erwartet Sie ein vielseitiges Aufgabengebiet in einem motivierten Team.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen

 
Ansprechperson: Larissa Muehle, HR Business Partner, +41 62 9169 210
 
 

Information für Personalvermittler: Güdel nimmt für diese Position keine unaufgeforderten Bewerbungen von Personalvermittlern entgegen. Personalvermittler reichen daher bitte keine Bewerberunterlagen an unsere Mitarbeitenden oder über unser Online-Karriere-Portal ein. Wir lehnen jegliche Verantwortung für unaufgefordert eingereichte Bewerbungen sowie etwaige Gebühren ab. Wir danken für Ihr Verständnis.

 
Güdel AG l Gaswerkstrasse 26 l Industrie Nord l 4900 Langenthal l Switzerland l +41 62 916 91 91 l www.gudel.com

Details