Die Zürcher Hochschule der Künste gehört mit rund 2100 Bachelor- und Masterstudierenden zu den führenden Kunsthochschulen Europas. Das vielfältige Studien- und Forschungsprogramm umfasst die Bereiche Design, Film, Kunst, Medien, Musik, Tanz, Theater, Vermittlung der Künste und Transdisziplinarität.
Das «Dossier Internationales» der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) bietet den Studierenden, Dozierenden und dem Mittelbau die Möglichkeit, eigene, auch disziplinenübergreifende Projekte im internationalen Kontext durchzuführen. Dabei stehen Projekte mit Studierendenbeteiligung im Vordergrund. Die Geschäftsstelle Internationales ist für die Gestaltung der internationalen Aspekte der Hochschulstrategie zuständig.
Der «Shared Campus» ist ein zentrales strategisches Projekt des Dossiers Internationales, mit dem Ziel eine nachhaltige Kooperationsplattform für internationale Ausbildungsformate, Forschungsnetzwerke und Ko-Produktionen zwischen acht renommierten Kunsthochschulen in Asien und Europa aufzubauen.
Für das Dossier Internationales (Geschäftsstelle Internationales und Project-Office Shared Campus) suchen wir per 1. Januar 2020 oder nach Vereinbarung befristet für die Dauer von zwei Jahren (mit Option auf Verlängerung) eineAssistenz Dossier Internationales, 80-100%Der/die Stelleninhaber/-in assistiert die Leiterin der Geschäftsstelle Internationales und den Leiter Shared Campus und unterstützt das Dossier Internationales in den täglichen Aufgaben:
Allgemeine Administration, Korrespondenz und Organisationsarbeiten
Unterstützung beim Aufbau einer neuartigen Kooperationsplattform mit internationalen Kunsthochschulen
Entwicklung von administrativen Prozessen und Abläufen
Kommunikation/Bewerbung für internationale Ausbildungsangebote
Bearbeitung und Pflege der Webseite
Konzeptionelle Aufgaben
Anforderungen:
Sehr gute mündliche und schriftliche Englisch-Kenntnisse
Fachhochschul- / Hochschulabschluss oder kaufmännische Lehre mit Berufserfahrung in einem internationalen Umfeld
Administrative Erfahrung von Vorteil
Wir bieten eine interessante und herausfordernde Tätigkeit in einem vielseitigen kulturellen Umfeld. Die Anstellungsbedingungen und das Gehalt richten sich nach der kantonalen Personalgesetzgebung.
Für inhaltliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Florence Balthasar, Leiterin Geschäftsstelle Internationales, 043 446 20 50 / florence.balthasar@zhdk.ch. Fragen zum Rekrutierungsprozess beantwortet Ihnen gerne Monika Mäder, Personalberaterin, monika.maeder@zhdk.ch.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen nehmen wir gerne bis zum 6. Oktober 2019 unter dem Link "Jetzt online bewerben" ganz am Schluss dieses Inserats entgegen. Bitte beachten Sie, dass wir für diese Stelle nur Online-Bewerbungen akzeptieren.