Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Wissenschaftlichen Mitarbeiter Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik (80 - 100%)
Inseriert am: 06.09.2019
Main responsibilities
Selbständig Aufgaben in der empirischen gesundheitsökonomischen Forschung übernehmen und zur Akquise, Planung und Leitung von Forschungs- und Beratungsprojekten beitragen
Teilprojekte leiten und eng mit Kunden und externen Projektpartnern zusammenarbeiten
Daten beschaffen und analysieren und neue empirische Methoden implementieren
Projektanträge, Studienprotokolle und Schlussberichte verfassen
Dozierende in der Unterrichtsvorbereitung unterstützen
Profile
Ein abgeschlossenes Masterstudium in Ökonomie, Statistik, Epidemiologie oder einer anderen quantitativen Wissenschaft und erste Erfahrungen in quantitativer, empirischer Forschung
Als selbständige und kommunikative Persönlichkeit verfügen sie über eine hohe Motivation ihre Fähigkeiten zu erweitern
Kenntnisse des Schweizer Gesundheitswesens damit sie effektiv einen Beitrag zur Lösung aktueller Herausforderungen leisten können.
Vorteilsweise erste Berufserfahrung in der Forschung oder in Beratungs- oder Industrieunternehmen
Sprachen: Fliessend in mündlichem und schriftlichem Deutsch und Englisch. Kenntnisse einer weiteren Landessprache sind erwünscht.
On offer
Grosse Freiheit bei der Gestaltung der Arbeit und ganz viel Auslauf für Ihre Ideen, Kreativität und Entscheidungsfreude
Total spannende Zukunftsprojekte zusammen mit externen Partnern, die über die Grenzen der Fachwelt hinaus für Aufmerksamkeit sorgen
Spannende, verantwortungsvolle Aufgaben auch bei Teilzeit und Wiedereinstieg
Privatleben, Familie und Beruf lassen sich gut unter einen Hut bringen
Arbeitsort an Top-Lage mit sehr guter Erreichbarkeit