Job Detail

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Beschäftigungsgrad 60 - 80 %)

Inseriert am: 29.08.2019

Gemeinsam gegen Krebs


Die Krebsliga Schweiz ist die Dachorganisation der kantonalen und regionalen
Krebsligen mit Sitz in Bern. Zu ihren Hauptaufgaben zählen die Vorsorge,
die Betreuung und die Nachsorge krebsbetroffener Menschen sowie die
Förderung der Krebsforschung.


Der Bereich «Forschung, Innovation und Entwicklung» besteht aus zwei
Abteilungen und ist die Drehscheibe für die Forschungsförderung und
wissenschaftliche Information innerhalb sowie ausserhalb der Krebsliga
Schweiz. Gemeinsam mit ihrer Partnerorganisation Stiftung Krebsforschung
Schweiz unterstützt sie Forschungsprojekte mit rund 25 Mio. Schweizer
Franken pro Jahr.
Zur Verstärkung der Abteilung Forschungsförderung suchen wir nach Verein-
barung eine/n engagierte/n Naturwissenschaftler/in als


Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in


Beschäftigungsgrad 60 – 80 %
Spannende Aufgaben



  • Support bei den Kernaufgaben der Forschungsförderung (Ausschreibung
    und Evaluation von Forschungsprojekten, Protokollieren von Sitzungen
    wissenschaftlicher Kommissionen, etc.)

  • Bearbeitung und Kontrolle von wissenschaftlichen Berichten zu
    Forschungsprojekten

  • I dentifikation von Forschungs- und Studienergebnissen im Hinblick auf
    Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising (Mitgestaltung von Web-Auftritt,
    Newsletter und Social Media Inhalten)

  • Aufbereitung von Projektunterlagen für Grossspender und Stiftungen

  • G ewährleistung des internen Informationsflusses von
    Forschungsergebnissen mit Relevanz zu Themen und Aktivitäten der
    Krebsliga

  • Inhaltliche und redaktionelle Mitarbeit bei Fachbeiträgen und Berichten


Was Sie mitbringen



  • Sie verfügen über einen Hochschulabschluss in Life Sciences, Biomedizin,
    oder ähnlicher Richtung, idealerweise mit Kenntnissen in Onkologie.
    Zusätzliche Kompetenzen im Bereich Wissenschaftskommunikation sind ein
    Plus

  • Sie können komplexe Sachverhalte aus Wissenschaft, Forschung und
    Medizin zielgruppengerecht vermitteln

  • Sie sind flexibel, aufgeschlossen für Neues und teamfähig, arbeiten aber
    auch gerne autonom

  • Ihre Arbeitsweise ist strukturiert, zielgerichtet, und Sie bringen gerne
    eigene Ideen ein

  • I hre Muttersprache ist Deutsch oder Französisch mit jeweils guten
    Kenntnissen der anderen Sprache, und Sie verfügen über sehr gute
    Kenntnisse in Englisch


Ihre Vorteile



  • Eine vielseitige und herausfordernde Tätigkeit mit Gestaltungspielraum

  • Mitarbeit in einem professionellen und motivierten Team

  • Ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld mit einer gelebten Wertekultur

  • Vorteilhafte Anstellungsbedingungen und ein Arbeitsplatz in der Nähe des
    Hauptbahnhofes Bern


Neugierig? Zusätzliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Dr. Peggy Janich,
Leiterin Forschungsförderung unter 031 389 93 63.
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungs-
unterlagen online an Yvonne Brunner, Leiterin Human Resources via jobs@
krebsliga.ch.
www.krebsliga.ch

Details