Job Detail

Softwareentwickler Automatisierungstechnik/ SPS Programmierer (m/w)

Inseriert am: 07.08.2019

Als Softwareentwickler in der Automatisierungstechnik arbeiten Sie eng mit Ihrem Vorgesetzten dem Teamleiter, unseren Spezialisten der internen Betriebsmittelkonstruktion und der Elektrofertigung vor Ort in Jona zusammen. Sie sind verantwortlich für die Steuerungstechnik der SPS- und Roboter-Programmierung von Sondermaschinen wie auch deren Inbetriebnahme. Sie übernehmen bereits früh in der Konzeptphase die Verantwortung für den gesamten elektrotechnischen Teil von der Ideenfindung, Kalkulation, Erstellung der Elektroschemas und Stücklisten, Implementierung der Software sowie Inbetriebnahme und Optimierung der Anlagen. Vor der definitiven Produktionseinführung schulen Sie Ihre Kollegen aus der Instandhaltung und unterstützen in der Produktion auf Stufe 2nd-level Support.


Ihre Grundausbildung haben Sie in der Automatisierungstechnik erworben und mit einem Zusatzstudium (FH/HF) ergänzt. Zudem weisen Sie einige Jahre fundierte Berufserfahrung in der SPS Programmierung und Inbetriebnahme im Bereich Sondermaschinenbaus aus. Sie konnten sich vertiefte Kenntnisse in den modernen Bildverarbeitungssystemen der Robotik aneignen und wenn Sie bereits praktische Erfahrung im Bereich Servo- Antriebstechnik mitbringen wäre dies ein Vorteil. Verantwortung übernehmen und Ideen umsetzten sind für Sie keine Fremdwörter. Eine überaus grosse Herausforderung wartet auf Sie.


Wir bieten Ihnen die Perspektiven eines erfolgreichen Unternehmens und ein äusserst vielfältiges Aufgabengebiet. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung.

Personaldienstleister verwenden bitte ihren bestehenden Recruiter-Zugang oder fordern unter dieser Mailadresse einen solchen an.


Geberit Produktions AG
Sibylle Bürgisser
HR Business Partner

CH-8645 Jona
+41 55 221 64 99


Die weltweit tätige Geberit Gruppe ist europäischer Marktführer für Sanitärprodukte. Geberit verfügt in den meisten Ländern Europas über eine starke lokale Präsenz und kann dadurch sowohl auf dem Gebiet der Sanitärtechnik als auch im Bereich der Badezimmerkeramiken einzigartige Mehrwerte bieten.

Die Fertigungskapazitäten umfassen 29 Produktionswerke, davon 6 in Übersee. Der Konzernhauptsitz befindet sich in Rapperswil-Jona in der Schweiz. Mit rund 12 000 Mitarbeitenden in rund 50 Ländern erzielte Geberit 2018 einen Nettoumsatz von CHF 3,1 Milliarden. Die Geberit Aktien sind an der SIX Swiss Exchange kotiert und seit 2012 Bestandteil des SMI (Swiss Market Index).

Details