SAP Modulbetreuer/-in MM/SD in Kombination mit SAP FI (100%)
Inseriert am: 29.07.2019
Zum erfolgreichen Unternehmen Spital Thurgau AG gehören die Kantonsspitäler in Frauenfeld und Münsterlingen, die Psychiatrischen Dienste Thurgau in Münsterlingen und Weinfelden sowie die Klinik St. Katharinental für Rehabilitation und Langzeitpflege in Diessenhofen. Ebenfalls betreiben wir zentrale medizinische und administrative Dienste und Institute. Wir bieten ein umfassendes Leistungsangebot und investieren stetig in die hochwertige Infrastruktur. Unseren rund 3500 Mitarbeitenden bieten wir attraktive Arbeitsumgebungen, interdisziplinäre Zusammenarbeit und gezielte Entwicklungsmöglichkeiten.
Die Informatik der Spital Thurgau AG ist konzernweit verantwortlich für den Betrieb und die Weiterentwicklung der gesamten IT. Die Abteilung Administrative Informatik ist verantwortlich für den Betrieb, die Weiterentwicklung und den Support der administrativen Applikationen. Zu dieser Abteilung gehört auch das SAP CCoE. Für die Sicherstellung des Betriebs und den weiteren Ausbau der SAP Applikationen suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/nSAP Modulbetreuer/-in MM/SD in Kombination mit SAP FI(100%) Aufgaben
Sicherstellung des aktuellen Betriebs der SAP Module MM/SD
Betreuung und Support (First und Second Level) der SAP MM/SD Anwender/-innen
Beratung interne Kunden bei der Optimierung ihrer logistischen Prozesse im SAP MM/SD
Modellierung und Customizing der Kernprozesse der Logistik
Betreuung der weiteren Applikationen rund im SAP MM (z.B. Web-Shop, Mobile Datenerfassung)
Mitarbeit bei verschiedenen Logistik-Projekten (z.B. elektronische Medikamentenverordnung)
Übernahme von Customizingaufgaben im SAP Modul FI
Umsetzung kleinere ABAP-Programmierung und Formularanpassungen
Nachführen der Systemdokumentation
Schulung der Key-User
Bei Bedarf Unterstützung der anderen SAP Modulbetreuer
Profil
Fundierte IT Aus- und Weiterbildung
Grosse Erfahrungen im SAP MM/SD Umfeld
Wünschenswert sind Erfahrungen im SAP FI bzw. Bereitschaft sich in dieses Modul zusätzlich noch einzuarbeiten
Wünschenswert sind Erfahrung in ABAP und Formular-Programmierung
Idealerweise Erfahrungen im Gesundheitswesen
Ausgeprägte analytische Fähigkeiten
Sinn für gesamtunternehmerische Zusammenhänge
Selbständige, zuverlässige, exakte und flexible Arbeitsweise
Teamfähige, kundenorientierte und kommunikationsfähige Persönlichkeit
Wir bietenIhnen viel Eigenverantwortung und ein breites Aufgabengebiet mit Fokus auf Teamwork. Es erwartet Sie eine moderne Infrastruktur in einem zukunftsorientierten und erfolgreichen Dienstleistungsunternehmen. Auf Wunsch mit Parkplatz, sehr guter ÖV-Anbindung, firmeneigener Kita und gutem Personalrestaurant. Auskünfteerteilt Ihnen gerne Sven Triemer, Leiter Administrative Informatik, Tel. +41 52 723 77 57 oder per E-Mail sven.triemer@stgag.ch. Bewerbungsenden Sie bitte an das Kantonsspital Frauenfeld, HR Services, Claudia Kappler, Postfach, 8501 Frauenfeld oder per E-Mail an claudia.kappler@stgag.ch.Wir bevorzugen Direktbewerbungen, Stellenvermittler verzichten bitte auf eine Kontaktaufnahme.