Job Detail

Psychomotorik-Therapeutin/Therapeuten (zirka 50%)

Inseriert am: 23.09.2019

Volksschulen und Sonderpädagogik


Schulunterstützung/Schuldienste Luzern


 Die Psychomotorik-Therapie der Stadt Luzern ist ein Fachbereich der Schulunterstützung. Das Team besteht aus 8 Psychomotorik-Therapeutinnen, welche für die diagnostische Erfassung und Behandlung von Kindergartenkindern und Schülern/Schülerinnen der Volksschule mit psychomotorischen Auffälligkeiten zuständig sind.


 Wir suchen eine


Psychomotorik-Therapeutin/Therapeuten

(zirka 50%)

Schulstufe

Schuldienste

Aufgaben



  • Psychomotorische Abklärung und Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit psychomotorischen Auffälligkeiten

  • Pädagogisch-therapeutische Arbeit im Einzel-, Kleingruppen und Grossgruppensetting

  • Arbeit in unterschiedlichen schulnahen Formen (integrative Psychomotorik)

  • Beratung des familiären und schulischen Umfeldes

  • psychomotorische Therapie im Rahmen der integrativen Sonderschulung

  • Prävention und Öffentlichkeitsarbeit

  • interdisziplinäre Zusammenarbeit

  • administrative Arbeiten


Qualifikationen



  • Anerkannte Ausbildung in Psychomotorik Praxiserfahrung in der psychomotorischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

  • Engagement, Belastbarkeit und kommunikative Fähigkeiten

  • Zusammenarbeit im Fachteam und mit anderen Fachpersonen


Wir bieten



  • selbständige Arbeit mit Gestaltungsraum in einem motivierten Team

  • zeitgemässer Arbeitsplatz mit guter Infrastruktur

  • Anstellung nach kantonalem Personalrecht


Arbeitsort

Stadt Luzern

Kontakt und Auskünfte

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Frau Sina Grolimund, Leiterin Psychomotorik (Erreichbar von Mittwoch – Freitag unter 041 208 89 28) sowie auch Frau Ruth Enz, Leiterin Schulunterstützung (Tel. 041 208 89 00, Montag - Donnerstag) zur Verfügung.


Stellenantritt

01.02.2020

Befristung

Befristet bis 31.07.2020

Weitere Informationen

 

Bewerbung an

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen per Mail an Sabrina Rinderli (sabrina.rinderli (at) stadtluzern.ch) oder per Post an:



Stadt Luzern Volksschule

Sabrina Rinderli

Winkelriedstrasse 12a

6002 Luzern

Drucken

Details