Machen Sie was Grosses. Bewegen Sie mit uns die Schweiz als Systemingenieur/in Zugbeeinflussung.
Bern oder Zürich, per 1. Januar 2020 oder nach Vereinbarung, 80-100%, Job ID 7701Jetzt bewerben
Planen und realisieren Sie nicht nur Tunnels und Bahnhöfe, sondern entwickeln Sie die Infrastruktur der Schweiz mit.
In einem von 150 Berufen bei der SBB.Das können Sie bewegen.
Als Systemingenieur/in betreuen Sie die Zugbeeinflussungssysteme des SBB Personenverkehrs und/oder seiner Kunden mit Schwerpunkt konventionelle Zugbeeinflussung und Registrierung.
Mit Ihrem Fachwissen implementieren und überwachen Sie die technischen Vorgaben für die Instandhaltung sowie die Normen des Fachbereichs.
Sie führen das System Monitoring durch und erarbeiten Massnahmen zur Verbesserung der Systeme.
Zusammenwirken mit Projektorganisationen übernehmen Sie eine wichtige Rolle bei der Beschaffung und Modernisierung von Systemen inklusive Erwirkung der Zulassungen und Betriebsbewilligungen.
Sie unterstützen beim Aufbau und Betreuen der technischen Supportorganisation der Ihnen zugeteilten Systeme und beraten SBB-interne Stellen, Lieferanten und Behörden.
Dadurch tragen Sie wesentlich zur Gewährleistung von Sicherheit, Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit der Flotte bei.
Das bringen Sie mit.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (z.B. ETH, Uni oder FH) in technischer Fachrichtung wie beispielsweise Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Maschinenbau oder ähnlich.
Eine Weiterbildung im Bereich Wirtschaft ist wünschenswert.
Sie haben Erfahrung mit Zugsicherungs-/Zugbeeinflussungssystemen, ergänzt durch praktische Kenntnisse bei der Einführung neuer Zugbeeinflussungssysteme.
Idealerweise bringen Sie gute Kenntnisse der Bahnlandschaft Schweiz mit, insbesondere der betriebsrelevanten Anwendungen und der Betriebsführung/Abwicklung des Bahnbetriebs.
Sie zeichnen sich aus durch eine selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise mit hoher Eigeninitiative und überzeugenden Kommunikationsfähigkeiten.
Sehr gute Kenntnisse in Deutsch (mündlich und schriftlich) werden vorausgesetzt, gute Fremdsprachenkenntnisse in Englisch und Französisch/Italienisch sind von Vorteil.
Dass Sie mit uns die Schweiz bewegen wollen, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls Sie uns Ihre Motivation dennoch in Ihren eigenen Worten, mit Ihrer Website oder in einem Bild mitteilen möchten, haben Sie in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.
Das bieten wir.
BenefitsBenefits
Mehr erfahrenWo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, Ihr Berufsleben mit ihrem Privatleben in Einklang zu bringen.
Mehr erfahrenMehr erfahrenUnterschiede willkommenUnterschiede willkommen
Mehr erfahrenMit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können.
Mehr erfahrenMehr erfahrenEntwicklung & WeiterbildungEntwicklung & Weiterbildung
Mehr erfahrenWir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich.
Mehr erfahrenMehr erfahren
Wir bewegen heute schon Grosses.
Jetzt bewerben
Noch Fragen? Zum Bewerbungsprozess
SBB AG
Human Resources - Sourcing, Recruiting & Talents
Telefon + 41 (0) 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch
FAQ zur Bewerbung Zur Stelle
Herr F. Gumpitsch, Leiter Team 2 Bereich Zugbeeinflussung und -funk