Architekt/-in ETH/FH als Bauherrenvertretung 60 - 100%
Haben Sie gewusst, dass der Kanton Zürich in den nächsten vier Jahren über 1,5 Milliarden Franken im Bereich Hochbau investieren will? Das Hochbauamt ist verantwortlich für die Instandsetzung des Rathauses, plant ein neues Bezirksgebäude in Winterthur, projektiert mehrere Kantons- und Berufsschulen, erweitert die ZHAW in Winterthur, entwickelt Grossprojekte für die Universität – über 700 kleine und grosse Projekte sind aktuell am Laufen.Als Bauherrenvertreter/-in sind Sie zuständig für die Führung der Projektteams und der beauftragten externen Planer und Spezialisten. Die Verantwortung für das Projektmanagement umfasst neben der Steuerung der Projekte auch die selbstständige Erledigung des Submissions- und Vertragswesens, der Kredit- und Terminplanung sowie der Dokumentation der Geschäftsvorgänge. Für diese anspruchsvollen Tätigkeiten bringen Sie eine Ausbildung als Architekt/-in ETH oder FH und Berufserfahrung von der Projektentwicklung bis zur Realisierung von Bauvorhaben mit. Sie besitzen Durchsetzungskraft, denken unternehmerisch und arbeiten ziel- und lösungsorientiert. Als kommunikationsstarke Persönlichkeit verstehen Sie es, auf die jeweiligen Bedürfnisse der unterschiedlichen Verhandlungspartner einzugehen und die Kundenbedürfnisse optimal umzusetzen. Die Vielseitigkeit der Bauaufgaben erfordert Eigenverantwortung und Kreativität bei der Erarbeitung von Lösungsansätzen für komplexe Fragestellungen. Das Hochbauamt unterstützt Arbeitszeitmodelle, welche die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglichen.Wenn Sie sich gemeinsam mit uns bei der Baudirektion engagieren, prägen Sie das Gesicht des Kantons Zürich mit. Dabei können wir Ihnen ein spannendes Umfeld anbieten – und das wenige Minuten vom Hauptbahnhof entfernt.Dr. Beat Wüthrich ist Mitglied der Geschäftsleitung und leitet den Stab des Hochbauamtes. Er ist für Ihre konkreten Fragen da: 043 259 30 01. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Ihr neues Umfeld: www.hochbauamt.zh.ch, weitere Stellen: www.zh.ch/jobs.