Projektorientierte, produktive und servicetechnische Aufgaben sowie Problemanalysen und deren praktische Umsetzung prägen das Aufgabengebiet der Automatikerin / des Automatikers bei der Post. Die Zuständigkeit umfasst die Bereiche Automation, Elektrotechnik/Elektronik, Antriebstechnik, Steuerungstechnik, Pneumatik, Hydraulik und Mechanik.
Während der anspruchsvollen vierjährigen Grundbildung kannst du dein handwerkliches Geschick, dein analytisches Denkvermögen und deine Abstraktionsfähigkeit einsetzen und weiterentwickeln. In den ersten zwei Lehrjahren erwirbst du dir die Grundkenntnisse in den Bereichen Fertigungstechnik und Automation bei einem externen Anbieter für Basisausbildung. Während der letzten beiden Lehrjahre kannst du deine Kenntnisse in einem der drei Briefsortierzentren einsetzen und dein Wissen festigen und vertiefen. Für deinen Einsatz wirst du mit sieben Wochen Ferien, einem marktüblichen Lohn, dem Generalabonnement (GA) sowie weiteren Vergünstigungen entlohnt.
Deine Ausbildungsstelle befindet sich in Härkingen.
Du hast die oberste oder mittlere Volksschulstufe mit guten Noten abgeschlossen, vor allem die Fächer Mathematik und Physik zählen zu deinen Stärken. Du verfügst über technisches Verständnis, handwerkliches Geschick, arbeitest gerne im Team, bist zuverlässig und verantwortungsbewusst. Unregelmässige Arbeitszeiten bereiten dir keine Sorgen.
Wir freuen uns auf deine Onlinebewerbung. Diese soll beinhalten:
7 Wochen Ferien,GA gratis,Nichtraucherbonus,Einführungswoche,Prämien für gute Leistungen
Post CH AG
Berufseinstieg
postjob@post.ch
Telefon 0848 85 8000