Job Detail

Manager Safety Office/Pharmacovigilance 60-80%

Inseriert am: 09.10.2019

Die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Klinische Krebsforschung (www.sakk.ch) ist das Krebsforschungsnetzwerk der Schweiz und beschäftigt über 80 Mitarbeitende am SAKK Koordinationszentrum. Gemäss unserer Vision „We bring progress to cancer care“ führen wir seit 1965 als Non-Profit-Organisation klinische Studien in der Onkologie durch. Als Verstärkung für unser Safety Office-Team suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine motivierte, zuverlässige und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit als


Manager Safety Office/Pharmacovigilance 60-80%


Ihre Aufgaben:



  • Bearbeitung der studienspezifischen Sicherheitssignale onkologischer Studien (hauptsächlich Query Management und Narrativ verfassen)

  • Interner und externer Ansprechpartner für studienspezifische Sicherheitssignale

  • Erstellung und Bearbeitung von Sicherheitsberichten onkologischer Studien (CIOMS Formulare, Jahressicherheitsberichte im Format DSUR)

  • Bearbeitung und Beurteilung von spezifischen Fragestellungen im Rahmen der Studiendurchführung, welche die Expertise eines Onkologen erfordern

  • Schulung interner Mitarbeitenden des SAKK-Netzwerks betreffend der Handhabung und Bearbeitung von Sicherheitssignalen

  • Beurteilung von Änderungen der Investigators Brochure im Hinblick auf unsere Studien

  • Weiterentwicklung und Standardisierung der Pharmacovigilance Prozesse

  • Mitarbeit bei der Safety Platform der Swiss Clinical Trial Organisation (SCTO)


Was Sie mitbringen:



  • Vorzugsweise ein abgeschlossenes Medizinstudium oder alternativ ein Studium in Pharmazie oder Naturwissenschaften und Erfahrung im Umfeld der Pharmacovigilance oder klinischen Forschung

  • Interesse für medizinische Forschung, wissenschaftliche Fragestellungen und Pharmacovigilance

  • Selbständigkeit, Zuverlässigkeit, analytisches Denken und ein hohes Mass an Qualitätsbewusstsein

  •  Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten

  • Teamfähigkeit und die Kompetenz bereichsübergreifend zu arbeiten

  • Verhandlungssicher in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift


Wir bieten Ihnen:


Vielfältige Aufgaben mit der Möglichkeit sich für die klinische Krebsforschung zu engagieren. Sie erwartet ein kollegiales, dynamisches Arbeitsumfeld in Bahnhofsnähe. Jahresarbeitszeit und auf Wunsch 6 Wochen Ferien sind nur ein Teil unserer sehr attraktiven Anstellungsbedingungen. In dieser Funktion sind Sie direkt dem Leiter QA, RA und Pharmacovigilance unterstellt.


Für Auskünfte stehen Ihnen Herr Peter Durrer, Leiter QA, RA und Pharmacovigilance, 031 508 42 05 gerne zur Verfügung.


Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung oder per Email (in PDF Format) mit dem Vermerk «Safety Office» an contact@sakk.ch.


Online-Bewerbung

AnredeFrauHerrVornameNachnameGeburtsdatumE-MailAdresseStrasseOrtPLZPer wann verfügbarGehaltsvorstellungMotivationsschreibenNur eine Datei möglich.

100 MB Limit.

Erlaubte Dateitypen: pdf.CVNur eine Datei möglich.

100 MB Limit.

Erlaubte Dateitypen: pdf.Weitere UnterlagenBei diesem Feld kann eine unbegrenzte Anzahl von Dateien hochgeladen werden.

100 MB Limit.

Erlaubte Dateitypen: pdf.