Job Detail

Fachfrau

Inseriert am: 11.10.2019

Die Stiftung Satis bietet 90 Wohn-und Arbeitsangebote für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen. Verschiedenste
Arbeitsangebote an geschützten Arbeitsplätzen ermöglichen eine individuell gestaltete Tagesstruktur.
Unterschiedliche Wohnangebote befähigen die Betroffenen zu einer Progression und einem zielorientierten Aufenthalt.
Im Auftrag von Justizbehörden begleitet die Stiftung Satis offene, stationäre Massnahmen nach
Art. 59 StGB und Arbeitsexternate nach Art. 77 StGB.
Seon,14.12.17 bah/LL


ARBEITSAGOGIN / ARBEITSAGOGE


MIT HERZ FÜR MENSCH UND TIER 80 - 100%


Sie arbeiten bei uns im Team «Ateliers» in einem Team mit rund 5 weiteren Mitarbeitenden. In unseren
Ateliers begleiten wir Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen, die teilweise auch eine kognitive
und/oder leichte körperliche Beeinträchtigung besitzen in der täglichen Beschäftigung. Sie nehmen hier
Aufgaben in verschiedenen Gruppen des Bereichs «Arbeit» wahr. Unter anderem auch in unserem ganz
neuen Teilbereich «Igelhilfe». Hier helfen Sie beim Aufbau der nötigen agogischen Strukturen mit und
beschäftigen sich mit Mensch und Tier. Zusätzlich arbeiten Sie bereichsübergreifend mit dem Bereich
Wohnen zusammen und können sich in Projekten und Arbeitsgruppen engagieren.


WAS SIE MITBRINGEN



  • Abgeschlossene Ausbildung als Arbeitsagogin /Arbeitsagoge

  • Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen

  • Ausbildung oder Berufserfahrung im Bereich Tierpflege grosses Plus

  • Teamfähige und loyale Persönlichkeit mit einer gesunden Portion Humor


WAS SIE VON UNS ERWARTEN DÜRFEN



  • Moderner Betrieb mit spannenden laufenden und anstehenden Projekten, bei denen sich
    einzubringen ausdrücklich gewünscht ist

  • Förderung im beruflichen Weiterkommen und die Möglichkeit sich weiterzubilden

  • Moderne Betreuungsstruktur nach IBB

  • Übernahme von 2/3 der BVG-Beiträge

  • Kostenloser Mitarbeiter-Parkplatz

  • Unterstützung in Krisensituationen durch externe Kriseninterventionsstelle

  • Eine herausfordernde und spannende Aufgabe in einem interdisziplinären Team, welches mit
    Leidenschaft und Herzblut arbeitet


Für weitere Auskünfte dürfen Sie sich gerne an Frau Katharina Eymann, Bereichsleitung HR &
Administration, Telefon 062 769 60 91 wenden. Ihre vollständige Bewerbung nehmen wir elektronisch
über satis_admin@satis-seon.ch entgegen. Wir freuen uns auf Ihre Zuschrift.
Seite 1 von 1

Details