Umsteigen lohnt sich. Die VBZ sind ein Unternehmen mit
Wachstumspotential und bieten:
Diese verantwortungsvolle Aufgabe beinhaltet selbständiges Ausführen von Reparaturen und Revisionen an Tram Drehgestellen und Fahrwerken in der Zentralwerkstatt und Depots. Neben dem Aufarbeiten, Reparieren und Revidieren von Drehgestellen und weiteren Komponenten, gehören auch Fehleranalysen und Störungsbehebungen an Fahrwerken, Drehgestellen und Bremsanlagen zu Ihrem Job. Sie sind ebenfalls daran beteiligt sich bei Arbeitsprozessen und Lean Arbeitsplätzen aktiv einzubringen und Lernende zu betreuen. Neben den technischen Arbeiten unterstützen Sie auch die Abteilungsleitung in administrativen Belangen, wie die Erstellung von Arbeitsanweisungen.
Was allerdings auch dazugehört:
Ist die Mithilfe in abteilungsübergreifende Bereiche, falls diese Unterstützung benötigen.
Sie sind ein absolute/-r Teamplayer/-in, welche/-r sich schnell und unkompliziert in ein neues Team integrieren kann und nebenbei einen professionellen Umgang mit grossem Arbeitsdruck beherrscht.
Analytisches Denken im Bereich der Befundung von Drehgestellen fällt Ihnen leicht und Arbeiten gehen Sie mit Selbstvertrauen und einer grossen Portion Veränderungsbereitschaft an.
Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung als Produktionsmechaniker/-in, Polymechaniker/-in oder Maschinenschlosser/-in mit einigen Jahren Berufspraxis mit, bei welcher Sie bereits Erfahrungen mit mechanischen Mon-tagen und Reparaturen von Grossfahrzeugen sammeln konnten. Ihren Erfahrungsschatz runden Sie mit guten Kenntnisse im Montagebereich sowie der Hydraulik und Pneumatik ab.
Bei den VBZ erwarten Sie interessante Anstellungsbedingungen und gute Perspektiven. Bewerben Sie sich online - in nur fünf Minuten ist Ihre Bewerbung bei uns!
Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an folgende Adresse: Stadt Zürich, Verkehrsbetriebe, Noemi Süss, Personalmanagement, Luggwegstrasse 65, 8048 Zürich.
Auskunft erteilt Ihnen Noemi Süss, Personalmanagement, 044 411 48 69.
Referenz-Nr.: 31482