07.11.2019
Du hast schon einmal ein Team geleitet und willst bei der Kampagne für die Konzernverantwortungsinitiative hautnah dabei sein? Dann bewerbe Dich bei uns als Teamleiter/-in Projekt Lokalkomitees.
Die Konzernverantwortungsinitiative ist im Herbst 2016 mit 120‘000 gültigen Unterschriften zu Stande gekommen. Seither bereiten wir eine innovative, dynamische und aktive Abstimmungskampagne vor.
Unsere Forderung: Konzerne mit Sitz in der Schweiz müssen Menschenrechte und Umweltstandards auch im Ausland einhalten. Verursachen sie trotzdem Schäden, sollen sie dafür geradestehen. Unsere Initiative wird von 120 Organisationen der Zivilgesellschaft, Tausenden Privatpersonen in 250 Lokalkomitees, einem Wirtschaftskomitee mit 150 Unternehmer/-innen, einer kirchlichen Kampagne sowie einem bürgerlichen Komitee unterstützt.
Um bis zur Abstimmung noch viel mehr Freiwillige in die Kampagne zu involvieren suchen wir eine/n
Per 1. Januar 2020 oder nach Vereinbarung.
Das wirst Du tun:
Das bringst Du mit:
Wir wünschen uns eine/n sehr motivierte/n, belastbare/n und begeisterungsfähige/n Kolleg/in, der/die sich mit den Zielen der Konzernverantwortungsinitiative identifizieren kann und Führungserfahrung mitbringt. Erfahrung in politischen Kampagnen ist ein grosser Vorteil. Du bist in der Lage, auch in hektischen Zeiten den Überblick zu behalten und zuverlässig zu arbeiten. Du kannst ein Team motivieren und sicherstellen, dass die gemeinsamen Ziele erreicht werden. Du hast eine hohe Sozialkompetenz, stilsichere Deutschkenntnisse und sehr gute mündliche Französischkenntnisse.
Das erwartet Dich bei der Konzernverantwortungsinitiative:
Bewerbungen können in elektronischer Form ab sofort bis am Sonntag 1. Dezember 2019 an jobs@konzern-initiative.ch eingeschickt werden. Die Bewerbungsgespräche finden zwischen dem 2. und dem 13. Dezember statt.
Weitere Informationen erhältst Du bei: Oliver Heimgartner, Verantwortlicher Engagement, 078 800 93 45
12.11.2019
Werde Teil eines motivierten Teams und hilf mit, die Telefonkampagne für die Konzernverantwortungsinitiative aufzubauen. Dabei arbeitest Du mit vielen Menschen zusammen und erhältst eine hands-on Einführung in die Kampagnenarbeit für eines der interessantesten Initiativprojekte.
Weiterlesen10.09.2019
Am 4.9.2019 hat die Rechtskommission des Ständerats mitgeteilt, dass sie ihrem Rat beantragt, den Gegenentwurf zur Konzernverantwortungsinitiative anzunehmen. Die Kommission beantragt eine ganze Reihe von Anpassungen am Gegenvorschlag des Nationalrates.
Weiterlesen04.09.2019
Neu unterstützt auch der Schweizerische Evangelische Kirchenbund die Konzernverantwortungsinitiative.
WeiterlesenDanke für das Interesse!