Hervorragende Französisch- und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Teamgeist und interkulturelle Fähigkeiten, Integrations- und Anpassungsfähigkeit, Be-reitschaft, die lokalen Sitten und Gebräuche zu verstehen und zu respektieren
Unser Angebot
Ein kompetentes und professionelles Arbeitsumfeld
Eine vielseitige Aufgabe mit grossem Gestaltungsfreiraum an einer Privatschule in multikulturellem Umfeld
Vertrag für 2 Jahre (verlängerbar)
Salär angelehnt an die Lohntabelle des Kantons Zug plus Übersiedlungsentschädigung, bezahlte Hin- und Rückreise, Anteil an die Wohnungsmiete, Schweizer Sozialleistungen
Interessiert?
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, relevante Diplome, Foto) senden Sie bitte nur per E-Mail bis zum 15. Dezember 2019 an: Markus Pallmann, Schulleiter (markus.pallmann@swiss-school.edu.sg).
Die Vorstellungsgespräche finden ab dem Samstag, 4. Januar 2020, in Zug statt.
Mehr Informationen zur Schweizer Schule in Singapur finden Sie unter www.swiss-school.edu.sg.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihr Arbeitsumfeld
Die Schweizer Schule in Singapur (SSiS) ist eine von 18 offiziellen Schweizer Schulen im Ausland. Wir sind eine kleine familiäre Schule, eingebettet in tropischer Landschaft, weg von verkehrsreichen Strassen und als grosszügige Lernoase angelegt. Zurzeit besuchen ca. 200 Kinder unsere Schule, mehrheitlich aus der Schweiz, aber auch aus Deutschland und 15 weiteren Nationen. Wir stehen für ein qualitativ hochstehendes Bildungsangebot mit dem Ziel, unseren Schülerinnen und Schülern ei-genverantwortliches und kreatives Lernen zu ermöglichen.
Kanton Zug als Arbeitgeber
Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
JobAlarm einrichtenMit dem JobAlarm erhalten sie neue Stellenangebote automatisch per E-Mail.Weitere offene Stellen auf: www.zg.ch/stellen