Job Detail

Revisionsexpertin / Revisionsexperte bei Interne Revision EDA 80 - 100%

Inseriert am: 09.10.2019
Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA sucht:

Revisionsexpertin / Revisionsexperte bei Interne Revision EDA

80 - 100% / Bern


Der Revisionsexperte / die Revisionsexpertin leitet Auditteams, welche die aufgetragenen Prüf- und Beratungsmandate kompetent und termingemäss ausführen und Bericht über die Ergebnisse erstatten.

Ihre Aufgaben



  • Sie sind verantwortlich für die Durchführung von Prüf- und Beratungsdienstleistungen, im Einklang mit dem Jahresprüfprogramm der IR EDA sowie gemäss anerkannten Revisions-grundsätzen (IIA- und PS-Standards).

  • Sie analysieren externe, nach Schweizer Recht oder internationalen Standards erstellte Abschlüsse sowie finanz- und risikoorientierte Berichte. Aufgrund dieser Analysen erfolgen Inputs und Eingaben für die Prüfungsplanung der IR EDA.

  • Sie betreuen ein Spezialgebiet mit Wissensaufbau und Informationsweitergabe an die Teamkolleginnen und –kollegen.

 

Ihre Kompetenzen



  • Anerkannte/r Revisionsexpertin/Revisionsexperte (eidg. dipl. Wirtschaftsprüfer/in, eidg. dipl. Treuhandexperte/in, Experte/Expertin in Rechnungslegung und Controlling) mit entsprechendem beruflichem Erfahrungs- und Leistungsnachweis in externer Revision, internationaler Rechnungslegung, Abschlussanalyse

  • Ausgezeichnete analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Vermögen, komplexe Sachverhalte schnell zu verstehen und klar und greifbar darzustellen, ausgezeichnete redaktionelle Fähigkeiten

  • Freude bei der Führung eines Teams bzw. Fähigkeit, sich in ein Team einzugliedern

  • Gute und realistische Ziel- und Ergebnisorientierung

  • Gute Kenntnisse zweier Amtssprachen und der englischen Sprache

  • Professionelle Anwendung der MS-Office-Palette, leichter Zugang zu Informatikanwendungen (Finanz- und EDA-spezifische Programme)


Zusatzinformationen

Für zusätzliche Informationen stehen Ihnen Frau Beatrice Orllati, Chefin Revisionsgruppe Zentrale, Tel. 058 46 33587 oder Herr Christoph Witschi, Chef Interne Revision EDA, Tel. 058 46 21589, gerne zur Verfügung



Bewerbungsfrist: keine

Stellenantritt: 01.02.2020 oder nach Vereinbarung

Stellenbefristung: keine Referenznummer: 40053Jetzt online bewerben

Interessiert?


Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.


Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.

Link senden

Zum Arbeitgeber

Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) koordiniert und gestaltet im Auftrag des Bundesrats die Schweizer Aussenpolitik, wahrt die Interessen des Landes und fördert Schweizer Werte.



Das Generalsekretariat (GS) unterstützt und berät als Stabstelle den Departementsvorsteher in seiner täglichen Arbeit. Es bereitet die Geschäfte für Parlament und Bundesrat vor und informiert die Öffentlichkeit über die Aktivitäten des Departements. Zudem unterstützt es das Vertragsmanagement im EDA, führt das Compliance Office und prüft die Effektivität des Risikomangements, der Kontrollen sowie der Führungs- und Überwachungsprozesse. Ausserdem stellt es die Chancengleichheit im EDA sicher und behandelt alle historischen Fragen, die das Departement betreffen. Dem Generalsekretariat unterstellt ist zudem Präsenz Schweiz, welche die Strategie des Bundesrats für die Landeskommunikation der Schweiz umsetzt.



Die Interne Revision (IR EDA) erbringt an der Zentrale und im Aussennetz unabhängige Prüf- und Beratungsdienstleistungen, welche die Zielerreichung des Departementes unterstützen. Die IR EDA hält nationale und internationale Berufsstandards ein und verwendet ihre Ressourcen risikoorientiert. Thematische Schwerpunkte sind:

• Prüfung der Zuverlässigkeit und Integrität von Informationen (z.B. finanzielle und betriebliche Berichterstattungen oder Programm- und Projektausweise);

• Prüfung der Einhaltung von internen und externen Vorgaben;

• Aussage zu Effizienz und ökonomischer Ressourceneinsatz;

• Beratung in Führungs- und Managementfragen;

• Beratung in Risikomanagement und IKS-Fragen. + mehrDie Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Biografien ihrer Mitarbeitenden und schätzt deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Ihr Arbeitsort: Effingerstrasse 27, 3003 Bern

Weitere offene Stellen

+ alle offene Stellen