Job Detail

Zivildienstleistender im Bereich Waldökologie (100 %)

Inseriert am: 19.11.2019


Zivildienstleistender im Bereich Waldökologie


Das berufliche Highlight von Frank Budweg war die Organisation des Holzbautags Biel. Er blickt zurück: «6 Monate intensive Vorbereitung. Dichtes Programm. Neues Online-Ticketing eingeführt. Mit Besucherrekord belohnt. Ein voller Erfolg!»


Zivildienstleistender im Bereich Waldökologie

100 % / Befristet bis je nach Zivildiensteinsatz 1 - 6 Monate / Zollikofen / Eintritt ab 1.4.2020 möglich
Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte


  • Eine fast schon unglaublich grosse Vielfalt an Themen und ein genialer Mix aus Forschung und Lehre.

  • ,

  • Grosse Freiheiten bei der Gestaltung der Arbeit und ganz viel Auslauf für Ihre Ideen, Kreativität und Entscheidungsfreude.

  • ,

  • Fokus auf praxisorientierter Forschung und der Ausbildung engagierter Menschen statt auf Gewinnmaximierung.

  • ,

  • Arbeitsort an Top-Lage mit sehr guter Erreichbarkeit.

  • ,

  • Auf Sie wartet ein "bunter Haufen" aufgestellter Menschen mit ganz unterschiedlichen Biografien, Ansichten und Erfahrungen.

Noch mehr starke Gründe für die BFH
Was Sie hier tun


  • In waldökologischen Forschungsprojekten mit Schwerpunkt Waldbiodiversität mitwirken

  • Das Forscherteam bei Feldarbeiten im Wald unterstützen

  • Insektenproben im Labor sortieren

  • Bewerbungsfrist bis 31.1.2020


Was Sie idealerweise mitbringen


  • Interesse für Ökologie und den Wald, Schwerpunkt Waldinsekten

  • Genaue Arbeitsweise im Labor

  • Gute körperliche Verfassung, Trittsicherheit im Gelände

  • Bereitschaft für intensive Feldarbeit in Schweizer Wäldern

  • Gute Deutsch- oder Französischkenntnisse. Kenntnisse der anderen Sprache von Vorteil.


Die Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwirtschaften (HAFL)

An der HAFL, einem Departement der BFH, verbinden wir Mensch, Natur und Technik für eine nachhaltige Entwicklung. Als wegweisende Denk-Werkstatt produzieren und vermitteln wir Wissen für die Welt von heute und morgen – fundiert, frisch, flexibel.


Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn. Wir forschen praxisnah und entwickeln nützliche Lösungen für Wirtschaft, Kultur und die Menschen in Bern, der Schweiz und auf der ganzen Welt. Das ist nicht nur unglaublich interessant, sondern macht Freude und wir lernen dabei auch selbst viel. Von diesem topaktuellen Wissen profitieren alle, die hier studieren oder sich berufsbegleitend weiterbilden. Für die Zukunft haben wir grosse Pläne. Wir bauen zwei neue Campusse und bündeln unsere Kräfte. So schaffen wir grossartige Rahmenbedingungen für Ihr künftiges Engagement bei uns.


Arbeitsort

Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess
Cornelia Caputi

HR-Beraterin

T +41 31 910 21 82



Kontakt&#x2716
Kontakt

Cornelia Caputi

HR-Beraterin

T +41 31 910 21 82



Betreff *Ihr Name *Ihre E-Mailadresse *Ihre Mitteilung *</div>Danke
Für fachliche Fragen
Thibault Lachat

Dozent für Waldökologie

T +41 31 910 21 42



Kontakt&#x2716
Kontakt

Thibault Lachat

Dozent für Waldökologie

T +41 31 910 21 42



Betreff *Ihr Name *Ihre E-Mailadresse *Ihre Mitteilung *</div>Danke
Noch mehr spannende Stellen

Job /
Mécanicien ou mécanicienne dans le domaine de la technologie de mobilité (100 %)

Departement Technik und Informatik


Vauffelin


Unbefristet


Job /
Mechanikerin oder Mechaniker im Bereich Mobilitätstechnik (100 %)

Departement Technik und Informatik


Vauffelin


Unbefristet


Job /
Eventmanagerin oder Eventmanager (60 %)

Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften


Zollikofen


Befristet

Alle Stellenangebote
Teilen macht Freu(n)de
E-MailFacebookTwitterLinkedInXINGWhatsAppJetzt bewerben

Details