Sie unterstützen im spannenden und vielseitigen Arbeitsumfeld der Erhaltungsplanung die Infrastrukturfiliale Thun, die den Betrieb und Unterhalt der Nationalstrasseninfrastruktur in den Kantonen Bern und Wallis sicherstellt.
Ihre Aufgaben
Koordinieren der fachbereichsübergreifenden Projektgenerierung der Nationalstrassen in den Kantonen Bern und Wallis vorwiegend in deutscher, teilweise in französischer Sprache
Optimieren von Erhaltungsmassnahmen nach wirtschaftlichen Aspekten
Sicherstellen einer langfristig optimierten Mehrjahresplanung
Führen des Qualitäts- und Wissensmanagements
Ihre Kompetenzen
Hochschul- oder Fachhochschulabschluss als dipl. Bau-, Umwelt- oder Kulturingenieur/in oder gleichwertige Ausbildung mit betriebswirtschaftlicher Zusatzausbildung
Fähigkeit, externe Auftragnehmende mit Verhandlungsgeschick und gesundem Durchsetzungsvermögen problemlos zu führen
Innovative Persönlichkeit mit rascher Auffassungsgabe, analytischen Fähigkeiten und überdurchschnittlicher IT-Affinität
Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.
Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.
Link senden
Zum Arbeitgeber
Das Bundesamt für Strassen (ASTRA) ist für den Bau, den Unterhalt und den Betrieb des Nationalstrassennetzes verantwortlich und setzt sich für eine nachhaltige und sichere Mobilität auf der Strasse ein. Es ist Teil des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK).
Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des ASTRA bewegen Sie die Schweiz. Sie übernehmen Verantwortung in herausfordernden Projekten, die alle Regionen voranbringen und verbinden. Das ASTRA bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem modernen Arbeitsumfeld einen wesentlichen Beitrag für die erfolgreiche Entwicklung der Schweiz zu leisten. + mehrDie Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Biografien ihrer Mitarbeitenden und schätzt deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.