Job Detail

Ingenieur Forschung Regelungstechnik / Algorithmen-Spezialist (m/w)

Inseriert am: 01.10.2019



 



Belimo ist ein innovatives und börsenkotiertes Schweizer Clean-Tech Unternehmen mit weltweit über 1800 Mitarbeitenden und zahlreichen ausländischen Tochter- und Vertriebsgesellschaften. Als Weltmarktführer bei der Entwicklung, der Herstellung und dem Vertrieb von Ventilen, Antrieben und Sensoren zur Regelung und Steuerung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen unterstützen wir unsere Kunden mit innovativen energieoptimierenden Lösungen.



Für den Bereich Forschung suchen wir innerhalb unserer Abteilung Applikationen & Regellogik einen

Ingenieur Forschung Regelungstechnik / Algorithmen-Spezialist (m/w)

Die Regelung von modernen Gebäuden wird immer intelligenter und auch die Geräte von Belimo folgen diesem Trend. Dies bedeutet, dass immer bessere Regelstrategien verwendet werden und gleichzeitig die Komplexität für den Anwender reduziert werden soll. Durch die zunehmende Vernetzung der Geräte (auch durch IoT) gibt es zudem immer mehr Möglichkeiten der Nutzung von Daten, sei es zur Visualisierung, zur Fehlerbehebung oder für die Verwendung in Machine Learning Algorithmen.

 


Ihre Hauptaufgaben

  • Entwicklung von neuen Algorithmen für intelligente, vernetzte Belimo-Produkte wie beispielsweise anspruchsvolle Regelungen in der Gebäudetechnik oder HLK-Applikationen

  • Entwicklung von cloudbasierten Algorithmen, zum Beispiel zur Systemidentifikation und -Optimierung, Verwendung von Machine Learning auf Cloud Daten zur Erweiterung unserer Produkte und deren Kundenanwendungen, sowie Weiterentwicklung der dafür benötigten Infrastruktur

  • Kooperation mit internen und externen Partnern aus Industrie, Universitäten und Fachhochschulen

  • Evaluation von neuen Methoden, Technologien und Tools für Belimo


Das bringen Sie mit

  • ETH- oder FH Abschluss mit Fachrichtung Elektrotechnik oder Physik oder äquivalentes Studium

  • Mehrjährige Erfahrung in den Bereichen Regelungstechnik, Machine Learning und Datenanalyse sowie gute Kenntnisse von Python und Matlab/Simulink

  • Kenntnisse im Bereich Tools und Infrastruktur rund um Datenanalyse

  • Von Vorteil HLK-Kenntnisse

  • Strukturierte, selbständige Arbeitsweise und hohes Qualitätsbewusstsein

  • Teamplayer mit der Fähigkeit zur kreativen Lösungsfindung

  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift


Was wir Ihnen bieten

  • Eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe mit viel Selbstverantwortung

  • Ein kollegiales Arbeitsumfeld mit einer Du-Kultur auf allen Stufen in einem nachhaltig wachsenden, innovativen und weltweit tätigen Unternehmen

  • Attraktive Anstellungsbedingungen, Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten

 

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bei Fragen steht Ihnen Sonja Auf der Maur, Human Resources, Tel. 043 843 67 18, gerne zur Verfügung.



 

Details