Erwachsenen Personen mit einer kognitiven oder mehrfachen Beeinträchtigung
bieten wir Wohn- und Lebensraum sowie Arbeit. Das Normalisierungsprinzip,
das Empowerment, die Partizipation (Teilhabe und Teilnahme) sowie die
kooperative Agogik sind für das Personal handlungsleitend; basierend auf dem
Konzept der Funktionalen Gesundheit.
Im Bereich Arbeit suchen wir zur Vervollständigung einer Abteilung per
Gärtner/in EFZ 100 % mit agogischem Begleitauftrag
Sie sind für die Bewirtschaftung unserer rund 80 Apfelbäume und für eine
kleinere Anzahl verschiedener Obstkulturen auf dem Areal Milchbrunnen in
Stans verantwortlich. Weiter sind Sie für die Aussenaufträge wie Rasenmähen
mit vertikutieren und Heckenschneiden zuständig. Dabei verstehen Sie es, die
Kunden fachkompetent zu beraten und auf deren Wünsche einzugehen.
Die vielseitigen Arbeiten bewältigen Sie in Zusammenarbeit mit einer arbeitsa-
gogisch ausgebildeten Fachperson und mit Einbezug von rund 10 Mitarbeitern
am geschützten Arbeitsplatz. Das Anleiten, Unterstützen und Begleiten der Mit-
arbeiter zählt ebenso zu Ihren Kernaufgaben.
In Absprache mit dem Vorgesetzten erledigen Sie auch Kundenaufträge in der
Produktionsabteilung.
Ihre sozialen Kompetenzen sowie Ihre guten Fähigkeiten in der Planung und
Organisation kommen in dieser Aufgabe vollumfänglich zum Tragen.
Ihr Profil:
Es erwarten Sie eine verantwortungsvolle Tätigkeit und attraktive Anstellungs-
bedingungen. Wir freuen uns auf Ihr vollständiges Bewerbungsdossier bis Mitte
Dezember 2019.
Stiftung Weidli Stans ,Postfach 143, 6371 Stans
Jasmine Eicher, Leiterin Personal
T 041 618 78 78, jasmine.eicher@weidli-stans.ch, www.weidli-stans.ch
26.11.2019