Job Detail

Gruppenleiter/in Industriewerkstatt 100% ab 1. April 2020 oder nach Vereinbarung (bevorzugt Polymechaniker/in oder Automatiker/in)

Inseriert am: 03.12.2019

Gruppenleiter/in Industriewerkstatt 100% ab 1. April 2020 oder nach Vereinbarung (bevorzugt Polymechaniker/in oder Automatiker/in)


Die Stiftung Balm betreut an dezentralen Standorten in den Bereichen Heilpädagogische Schule, Produktion & Dienstleistungen sowie Wohnen & Beschäftigung etwa 340 Menschen mit Behinderung.


Der Bereich Produktion & Dienstleistungen ist zertifiziert nach ISO 9001:2015 und bietet mit den Abteilungen Industriewerkstatt, Gärtnereien und Gastronomie ca. 160 betreute Arbeits- und Ausbildungsplätze für Klienten an. Die Kunden der Industriewerkstatt sind namhafte Firmen, für welche wir in den Bereichen Montage, Verpackung, Mailing und mechanische Fertigung tätig sind (manuelle, teilautomatisierte und computergesteuerte Arbeitsabläufe).


Ihre Aufgaben:



  • Führen, Anleiten und Fördern einer Gruppe mit bis zu 13 betreuten Mitarbeitenden in der Montage, Verpackung und im Mailing

  • Planung der Arbeitsschritte und -abläufe, Einrichten der einzelnen Arbeitsplätze sowie Anleiten der betreuten Mitarbeitenden

  • Verantwortung für eine fachgerechte und kostenbewusste Organisation sowie Sicherstellung effizienter Arbeitsabläufe

  • Weiterentwickeln der Gruppe hinsichtlich Produktivitätsverbesserungen mittels Lehren und Vorrichtungen

  • Verantwortung für die termingerechte und qualitativ einwandfreie Ausführung der Kundenaufträge


Sie bringen mit:



  • Abgeschlossene Berufsausbildung und -erfahrung als Polymechaniker, Automatiker oder artverwandt

  • Gute Anwenderkenntnisse im MS Office-Paket (Word, Excel und Outlook)

  • Zuverlässige, exakte und pragmatische Arbeitsweise mit hohem Qualitätsanspruch sowie ausgeprägter Kundenorientierung

  • Hohe Sozialkompetenz und Freude an einem Aufgabengebiet in einer sozialen Institution

  • Einfühlungsvermögen sowie Belastbarkeit im oft turbulenten Berufsalltag


Unser Angebot:



  • Eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und interessante Aufgabe

  • Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Einen spannenden, nicht alltäglichen Arbeitsplatz in Jona mit einem engagierten und motivierten Team

  • Gratisparkplätze


Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns jetzt schon, Sie kennenzulernen. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte via unser Online-Tool auf www.stiftungbalm.ch.


Bewerbung senden


Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Urs Graf, Leiter Industriewerkstatt, unter Tel. +41 55 225 54 06 gerne zur Verfügung. Einen ersten Einblick in unsere Institution erhalten Sie unter www.stiftungbalm.ch.


Drucken

Details