Werden auch Sie Teil der AMEOS Gruppe und leben mit uns die Mission: „Wir arbeiten für Ihre Gesundheit“. In unseren insgesamt 85 Einrichtungen – Krankenhäusern, Poliklinika, Pflege- und Eingliederungseinrichtungen – sorgen bereits 13.300 Mitarbeitende für das Wohlergehen unserer Patienten und Bewohner.Als Klinik für integrative Medizin fokussieren wir auf die ganzheitliche Behandlung von psychischen Störungen wie Burn-out, Depression und Schlafstörungen. In interdisziplinärer Zusammenarbeit mit der Schlafmedizin bieten wir das Beste aus der Schul- und Komplementärmedizin aus einer Hand.Per 1. Januar 2019 oder nach Vereinbarung suchen wir engagierte und kundenorientierte Persönlichkeiten als
Vielseitige, selbstständige Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
Mitarbeit in einem dynamischen interdisziplinären Team von Ärzten/-innen, Therapeuten/-innen, Pflegenden und Administration
Ein attraktives Arbeitsumfeld in einer Umgebung mit hoher Lebensqualität
Es handelt sich um eine unbefristete sowie um eine befristete Anstellung bis 31.8.2019 als Mutterschaftsvertretung mit Option auf Verlängerung
Ihre Aufgaben
Sie übernehmen Aufgaben in Absprache mit den fallführenden Therapeuten/-innen
Unter Einbezug des interdisziplinären Teams begleiten und unterstützen Sie unsere Patienten und Angehörigen im Rahmen der Behandlungsziele während des stationären Aufenthalts
Sie beraten unsere Patienten in sozialrechtlichen- und arbeitsrechtlichen Fragen und vermitteln zwischen Patient und Sozialpartnern
Sie begleiten die Austrittsplanung
Ihr Profil
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit (Uni, HFS, FH) oder eine gleichwertige Aus- und Weiterbildung mit ausgewiesener Berufserfahrung, idealerweise im Spitalumfeld
Sie sind dienstleistungsorientiert und sind verbindlich in der Kommunikation
Sie sind flexibel in der Arbeitsplanung und verfügen über eine strukturierte Arbeitsweise
Umfassende Kenntnisse des Schweizerischen Gesundheits- und Versicherungswesens setzen wir voraus
Detaillierte Auskünfte erteilt Ihnen gern Herr Lars Pracejus, Leitender Psychologe, Tel. +41 (0)41 825 49 05.Gern erwarten wir Ihre Bewerbung. Es werden nur Bewerbungen berücksichtigt, welche vollständig (inkl. Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen) über unser Online-Bewerberportal eingereicht werden.www.ameos.euJetzt bewerben