Job Detail

Software Entwickler/In oder Architekt/In im Bereich öV / Mobilität der Zukunft 80 - 100%

Inseriert am: 19.12.2019

Das können Sie bewegen.


Auch im Bereich der persönlichen Reiseplanung sind Deine innovativen Ideen und Ansätze gefragt. Sei es für die multimodale Wegsuche (Schiene, Strasse, zu Fuss) oder bei der Integration der unterschiedlichsten Mobilitätsservices und -Partnern hin zum persönlichen, intelligenten Reiseassistenten. Du kennst dabei die Mobilitätsbedürfnisse unserer Kunden/Innen aus erster Hand. Neuen Wünschen begegnest Du spontan mit innovativen Lösungsansätzen.

Zudem hast du jederzeit die Chance, dich auch ausserhalb der Produktentwicklung für die SBB zu engagieren. Beispielweise indem Du



  • neue Technologien evaluierst und deren Einsatzmöglichkeiten prüfst,

  • Dich an Innovationsvorhaben beteiligst (Labs für AI/ML, IoT, VR/AR)

  • oder die Entwicklung unserer internen Technologiestacks vorantreibst.

Die möglichen Einsatzgebiete sind so vielfältig und fachlich anspruchsvoll, dass es Dir bei uns garantiert nie langweilig wird!





  • Als engagierter und innovativer Software Engineer in einer der grössten IT-Organisationen der Schweiz prägst Du die technologische Zukunft der Mobilität und insbesondere der Bahn.

  • Als Teil eines agilen, selbstorganisierten Produktteams verantwortest Du die erfolgreiche Umsetzung (end-to-end) und den stabilen Betrieb der eigenen Services und Anwendungen (DevOps) - unter Einhaltung der geforderten Qualitätskriterien.

  • Mitverantwortung für fachliche, technologische und strategische Aufgaben in- und ausserhalb der komplexen Anwendungslandschaft der SBB IT.

  • Als initiative/r Mitarbeiter/In liegt Dir die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Organisation am Herzen. Deine Ideen und Erkenntnisse ermöglichen uns, die professionelle Software-Entwicklung bei der SBB IT noch effizienter zu gestalten.

  • Als Speaker an internen oder externen Veranstaltungen (z.B. Developer Day oder Tech4) lässt Du auch andere Kollegen/Innen an deinem Wissen und den gemachten Erfahrungen teilhaben.


Das bringen Sie mit.



  • Falls für Dich Begriffe wie Microservices, Dev(Sec)Ops und cloud-native Development nicht nur "Hype" sondern zentraler Bestandteil moderner Software-Entwicklung sind, dann bist Du bei uns genau richtig!

  • Abgeschlossenes Informatikstudium (ETH, Uni, FH) oder äquivalente Ausbildung.

  • Sehr gute Java Kenntnisse und Erfahrungen mit Standard-Frameworks wie Spring sowie den gängigen Tools für Continuous Delivery.

  • Motivation, Neugier und den Willen dich stetig weiterzuentwickeln.

  • Rasche Auffassungsgabe, Flexibilität, Durchhaltewillen sowie Flair für einfache Lösungen (Pragmatismus).

  • Interesse für Bahn- und Mobilitätsthemen sowie die Fähigkeit dich in die Lage unserer Kunden zu versetzen (ungetrübter Blick durch die Kundenbrille).

Dass Du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls Du uns Deine Motivation dennoch in Deinen eigenen Worten, mit Deiner Website oder in einem Bild mitteilen möchtest, hast Du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.

Als engagierte/r und innovative/r Software Entwickler/In gestaltest Du mit uns die Mobilität der Zukunft:
Bei SmartRail 4.0 treibst Du beispielsweise die Digitalisierung der Bahnproduktion voran. Du schaffst die Grundlagen, damit wir die heutige Kapazität durch den Einsatz neuster Technologien und ausgeklügelter Optimierungsverfahren um bis zu 30% steigern können.


SBB AG
Human Resources - Sourcing, Recruiting & Talents
Telefon + 41 (0) 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch

Details