Job Detail

Fachbereichsleiter/in Artillerie 80 - 100%

Inseriert am: 23.12.2019
Das Kommando Operationen sucht:

Fachbereichsleiter/in Artillerie

80 - 100% / Befristet bis 31.03.2022 / Bern
Ihr Einsatz für Sicherheit und Freiheit

Als Fachbereichsleiter/in Artillerie gehören die folgenden Hauptaufgaben zu Ihrem Aufgabengebiet:

Ihre Aufgaben



  • Sie sind für die Beschaffungsvorhaben der Artillerie in den Phasen Evaluation, Beschaffung, Einführung, Nutzung und Ausserdienststellung gemäss Planungshandbuch verantwortlich. Sie vertreten in allen Bereichen die zentrale und entscheidende Rolle des Heeresstabes (Trichterfunktion) und setzen diese gegenüber allen Stellen anderer Organisationseinheiten durch.

  • Sie koordinieren und steuern Tätigkeiten im Bereich Einsatzmaterial und Ausbildungsmaterial, inklusive Bewaffnung, Munition und Fahrzeuge der Artillerie in Zusammenarbeit mit den Auftraggeber, Auftragnehmer, sowie dem Kommando Ausbildung.

  • Sie erstellen, bearbeiten und redigieren Einsatz- und Ausbildungskonzepte in enger Zusammenarbeit mit dem Armeestab (A Stab), dem Kommando Ausbildung (Kdo Ausb) und weiteren interessierten Organisationseinheiten (OE's) und erarbeiten Grundlagen zu Instandhaltungskonzepten.

  • Ebenso vertreten Sie den Nutzer als Ressortprojektleiter/in in Projektleitungen (PL), Integrierten Projektteams (IPT), Arbeitsgruppen (AG) und Kommissionen für die Bereiche derdefinierten Truppengattung.

  • Sie bearbeiten Revisionen der Armeeorganisation (AO Rev) und der Modulbausteine sowie den Änderungsdienst innerhalb der definierten Truppengattung.

 

Ihre Kompetenzen



  • Sie haben eine Fachhochschule (Maschinen-, Bau-, Elektroingenieur oder gleichwertige Ausbildung) absolviert und besitzen 2-3 Jahre funktionsbezogene Berufserfahrung.

  • Im besten Fall besuchten Sie eine Weiterausbildung im Bereich Projektmanagement sowie eine Weiterbildung im lnformatikbereich (SIZ o.ä).

  • Vorzugsweise sind Sie Stabsoffizier der Artillerie.

  • Sie haben Erfahrung im Bereich Armeeplanung sowie Rüstungsbeschaffung. Vorausgesetzungen sind ein sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick und analytisches Denkvermögen.

  • Mündliche und schriftliche Kenntnisse einer zweiten Amtssprache sowie Englischkenntnisse.


Zusatzinformationen

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an:

Oberst i Gst Crivelli Massimo / Proj u. FB

Tel.: +41 58 464 52 71

massimo.crivelli@vtg.admin.ch Referenznummer: 37623Jetzt online bewerben

Interessiert?


Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.


Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.

Link senden

Zum Arbeitgeber


Planung und Führung von Einsätzen und Operationen

Das Kommando Operationen ist für die Planung und Führung aller Operationen und Einsätze der Armee verantwortlich. Dem Chef Kommando Operationen sind unterstellt: der Militärische Nachrichtendienst, das Heer mit den drei Mechanisierten Brigaden, die vier Territorialdivisionen, das Kommando Militärpolizei, die Luftwaffe, das Kompetenzzentrum SWISSINT und das Kommando Spezialkräfte (KSK). Im Kommando Operationen sind rund 2'300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. + mehrDie Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Biografien ihrer Mitarbeitenden und schätzt deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.



Da die französische und italienische Sprachgemeinschaft in unserer Verwaltungseinheit untervertreten ist, freuen wir uns über Bewerbungen von Personen dieser Sprachgemeinschaften.

Ihr Arbeitsort: Bern

Weitere offene Stellen

+ alle offene Stellen

Details