Job Detail

Informatiker/in EFZ 100%

Inseriert am: 06.01.2020

Das Kantonsspital Glarus befindet sich im alpinen Raum des Glarnerlandes, einer der landschaftlich schönsten Regionen der Schweiz, mit hoher Lebensqualität sowie vielen Freizeit- und Bergsportmöglichkeiten bei schneller Erreichbarkeit des Zürcher Ballungsraumes. Mit 116 Betten und einem breit abgestützten Angebot an Fachdisziplinen ist die Kantonsspital Glarus AG das medizinische Kompetenzzentrum für die Bevölkerung im Kanton und der angrenzenden Regionen.


Zur Verstärkung des Teams Informatik suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte und dynamische Persönlichkeit als


Informatiker/in EFZ 100%


Ihre Verantwortung



  • Verantwortlich für den Betrieb und Ausbau der ICT-Infrastruktur

  • Installation und Wartung von Servern und Clients (physisch und virtuell)

  • Betrieb, Ausbau und Pflege der Windows- und Citrix-Umgebung

  • Betrieb, Pflege und Ausbau der Telefonie inkl. Alarmierungsserver

  • Planen und Durchführen von System- und Applikations-Releases

  • Monitoring von Services, Schnittstellen und zentralen System-Prozessen

  • Dokumentation und Auftragsbearbeitung

  • Selbständiges Erstellen von Konzepten und Pflichtenheften

  • Mitarbeit in der IT-Lehrlingsausbildung

  • Unterstützen des Projekt-Managements in der Realisation von Projekten

  • Weiterentwicklung der internen Standards und vorantreiben der Automation in Projekten und im Betrieb

  • Hotline- und Pikettdienst sind Bestandteil der Stelle


Ihr Profil



  • fundierte abgeschlossene Ausbildung als Informatiker mit Eidgenössischem Fähigkeitszeugnis sowie mehrjähriger Berufserfahrung in der Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung

  • kommunikative, aufgestellte Persönlichkeit

  • hohe Flexibilität und Dienstleistungsbereitschaft

  • Selbständigkeit und Effizienz wird vorausgesetzt, sowie die Fähigkeit, sich in unserem Team zu integrieren

  • In den Bereichen Windows Server- und Windows Client-Administration sind Sie fit

  • Erfahrung im Citrix-Umfeld sind von Vorteil

  • Kenntnisse in der Telefonie (IP-Telefonie, DECT-Telefonie, Alarmierungsserver) runden Ihr Stellenprofil ab

  • Bereitschaft und Motivation zur fachlichen Weiterbildung sind vorhanden

  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gutes Verständnis von Schweizerdeutsch, sowie Grundkenntnisse in Englisch


Ihre Chance



  • interessantes, modernes und abwechslungsreiches Tätigkeitsgebiet

  • Zusammenarbeit in einem motivierten und aufgestellten Team

  • fortschrittliche Arbeitsbedingungen in der Informatik eines modernen Regionalspitals


Möchten Sie mehr über diese interessante und vielseitige Tätigkeit erfahren? Persönliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Lutz Brandt, Leiter Informatik, Telefon 055 646 37 77, E-Mail: lutz.brandt@ksgl.ch


Wir freuen uns Sie kennen zu lernen und erwarten ihre schriftliche oder elektronische Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an:



Arbeitsort:Glarus


Kantonsspital Glarus AG
Herr Claudia Imsand
Burgstrasse 99
8750 Glarus


personal@ksgl.ch

Details