Job Detail

Koordinator/-in Kinderbetreuung zu Hause 40 % und 50 %

Inseriert am: 17.12.2019

Koordinator/-in Kinderbetreuung zu Hause 40 % und 50 %


Das SRK Kanton Bern sucht per 1. März 2020 zwei Persönlichkeiten als Koordinator/-in Kinderbetreuung zu Hause 40% und 50%.


Das Schweizerische Rote Kreuz ist die grösste humanitäre Organisation der Schweiz. Das SRK Kanton Bern setzt sich im ganzen Kanton für mehr Menschlichkeit ein. Rund 540 Mitarbeitende und 2500 Freiwillige engagieren sich in den Bereichen Entlastung, Gesundheitsförderung, Bildung und Migration. Mehr Informationen finden Sie unter: www.srk-bern.ch.


Für unsere Regionalstelle Mittelland in Bern (ab 2021 in Zollikofen) suchen wir per 1. März 2020 oder nach Vereinbarung im Job-Sharing zwei kontaktfreudige und erfahrene Persönlichkeiten als


Koordinator/-in Kinderbetreuung zu Hause 40 % und 50 %


Präsenzzeiten: Montag – Freitag 7.30 – 12.00 Uhr sowie Montag und Mittwoch, 13.30 – 16.00 Uhr


(mit Stellvertretung während Ferien und anderer Abwesenheiten)


Ihre Aufgaben



  • Die Entgegennahme und Vermittlung von Betreuungsanfragen von Eltern in Notsituationen per Telefon und/oder E-Mail gehören zu Ihren Haupttaufgaben

  • Sie verantworten die Einsatzplanung der Betreuer/-innen, stellen die Telefonpräsenz sicher und erteilen kompetent Auskunft an Kunden, Betreuer/-innen und Institutionen (z.B. Sozialdienste)

  • In dieser Drehscheibenfunktion stehen Sie im engen Kontakt zu den verschiedenen internen und externen Ansprechpartner. Dabei stellen Sie eine reibungslose, effiziente und termingerechte Abwicklung der eingehenden Anfragen sicher und vermitteln die Aufträge an die Betreuer/-innen.

  • Im Weiteren verantworten Sie die Fakturierung der Aufträge

  • Sie unterstützen die Teamleitung in allen administrativen Belangen sowie bei der Weiterentwicklung der Dienstleistung


Ihr Profil



  • Sie verfügen über eine kaufmännische Grundausbildung

  • Im Weiteren durften Sie bereits erste Erfahrungen vorzugsweise im Kundendienst mit Telefonieerfahrung oder im Bereich der Disposition sammeln

  • Sie haben Freude am telefonischen und persönlichen Kundenkontakt und bringen die Bereitschaft zum Pikett-Telefondienst (auch an Samstagen und an einzelnen Feiertagen) mit

  • Sie besitzen sehr gute Kenntnisse der MS-Office Palette und die Arbeit mit neusten Informatikprogrammen inklusive die Nutzung von Apps fällt Ihnen leicht

  • Sie zeichnen sich durch ein kundenorientiertes Verhalten, eine eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise aus und sind absolut verschwiegen

  • Sie sind ein Teamplayer, flexibel und selbständiges Arbeiten gewohnt

  • Sie verfügen über sehr gute mündliche und schriftliche Kenntnisse der deutschen und französischen Sprache und verstehen Schweizerdeutsch


Wir bieten Ihnen eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld mit attraktiven Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen. Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an jobs@srk-bern.ch. Auskünfte erteilt Ihnen gerne Brigitte Bodenmann, Bereichsleitung Entlastung, unter der Telefonnummer 031 384 02 13.