Kompetent, belastbar und humorvoll
Wir sind eine inn ovative Organisation an drei Standorten mit insgesamt 5 sozialpädagogi-
s chen Wohngruppen für Kinder und Jugendliche, eingebettet in zwei Stadtkreise von Zürich
und in die Gemeinde Küsnacht am See.
Auf den Wohngruppen leben Kinder und Jugendliche im Alter von derzeit 7 bis 17 Jahren
aus mehrfachbelasteten Familien mit Entwicklungsschwierigkeiten im schulischen, sozialen
und emotionalen Bereich.
Zur Verstärkung des pädagogischen Fachteams suchen wir für den Standort Dialogwe g in
Zürich- Nord per 01. März 20 20 oder nach Vereinbarung eine/eine n
Sozialpädagogin/Sozialpädagogen 75%
Als Fachperson bringen Sie sich ins Team ein und tragen zu einer ausgewogenen Entwick-
lung der Genderthemen bei. Sie bauen professionelle Beziehungen zur Klientel auf und
gemeinsam mit dem Team f ördern, begleiten und unterstützen Sie 8 Kinder und Jugendli-
che in ihrem Alltag. Sie übernehmen die Fallführung von 2 Kindern/Jugendlichen, erarbei-
ten mit ihnen Förderplanungen, führen Gespräche, schreiben Berichte und stellen die Zu-
sammenarbeit und Kommunikation mit Eltern, Schule und Behörden sicher.
Sie erleben das pädagogische Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen als eine professio-
nelle Herausforderung, in welcher Sie den intensiven Austausch mit Ihren Teamkolle ginnen
und -kollegen und Fachpersonen gezielt einsetzen und Ihre Meinungen miteinbringen. Als
Teammitglied übernehmen Sie Verantwortung und gestalten die Zusammenarbeit, die Tea-
mentwicklung und pädagogischen Prozesse aktiv mit.
Die unregelmässigen Arbeits - und Freizeiten sowie Wochenendeinsätze wissen Sie zu
schätzen. Sie prägen das Gruppenleben mit, arbeiten gerne prozessorientiert und können
schwierige Situationen mit Professionalität und Humor entspannen.
Für diese Tätigkeit sind eine abgeschlossene Ausbildung in Sozialpädagogik, Berufserfah-
rung im stationären Bereich und Fachkompetenz im Umgang mit verhaltensauffälligen Kin-
dern und Jugendlichen aus belasteten Familiens ystemen Voraussetzung.
Wir bieten Ihnen die fortschrittlichen Arbeitsbedingungen der Stiftung Zürcher Kinder- und
Jugendheime, ein spannendes Arbeitsfeld, das Sie mitgestalten und Ihre Kompetenzen und
Erfahrungen einbringen und weiterentwickeln können. Haben wir Sie angesprochen?
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per Mail an Marianne Widmer, Fachstelle Per-
sonal Gesamtorganisation Dialogweg/Eichbühl/Fennergut, marianne.widmer @zkj.ch .
Fragen beantwortet Ihnen gerne Caroline Honegger, Teamleitung Dialogweg 6 , Telefon 04 4
251 30 50 , Mail caroline.honegger@zkj.ch. Weiterführende Infos finden Sie auf www. dia-
logweg.ch und www.zkj.ch.