Job Detail

Lehrstelle als Assistent/-in Gesundheit und Soziales (AGS) EBA

Inseriert am: 31.07.2019

Lehrstelle als Assistent/-in Gesundheit und Soziales (AGS) EBA


Das ZENTRUM RÄMISMÜHLE ist ein dynamisches KMU mit einer 130-jährigen Geschichte und Plänen für die Zukunft. Das Betriebsgelände, mitten im romantischen Tösstal, im Zürcher Oberland umfasst 16 Liegenschaften. Ein engagiertes und qualifiziertes Team von über 130 Mitarbeitenden sorgt dafür, dass 120 Bewohnerinnen und Bewohner ein harmonisches Zuhause finden. Zum Unternehmen gehören ausserdem ein Hotelbetrieb und über 50 Mietwohnungen.


Für den Lehrbeginn im Sommer 2020 haben wir folgende Lehrstelle:


Assistent/-in Gesundheit und Soziales (AGS) EBA


Deine Aufgaben


Als Assistentin und Assistent Gesundheit und Soziales unterstützt du Menschen im ZENTRUM RÄMIMSÜHLE mit unterschiedlichen physischen, psychischen und sozialen Einschränkungen in der Bewältigung ihres Alltags. Zu den Pflege- und Begleitaufgaben gehören beispielsweise das Mitwirken bei Körperpflege, Haushaltsarbeiten, Logistik, Administration, Förderung der Gesundheit und Unterstützung in der Alltagsgestaltung.


Im Rahmen der erworbenen Kompetenzen, der rechtlichen Rahmenbedingungen und der betrieblichen Regelungen, arbeitest du im Team und nimmst Pflege- sowie Begleitaufgaben wahr.


Anforderungen


Anforderungen


Du hast eine abgeschlossene obligatorische Schulbildung.



  • Freude am Kontakt zu Menschen

  • Sorgfältiges und aufmerksames Arbeiten

  • Körperliche und psychische Belastbarkeit

  • Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft

  • Geduld und Respekt

  • Wertschätzende Einstellung im Umgang mit Menschen

  • Team- und Kommunikationsfähigkeit

  • Verantwortungsbewusstsein

  • Sinn für Sauberkeit und Ordnung


Das musst du wissen...


Dauer der Ausbildung


Die Lehre dauert 2 Jahre und schliesst mit einem eidg. Berufsattest (EBA) ab.


Ablauf der Ausbildung



  • Du besuchst wöchentlich einen Tag Unterricht an der Berufsfachschule sowie verschiedene überbetriebliche Kurse.

  • Du wirst professionell eingeführt und während deiner ganzen Lehrzeit von Fachpersonen begleitet und betreut.


Weitere Informationen zum Beruf


weitere infos


Als Bewerbungsunterlagen erwarten wir:


Motivationsschreiben
Lebenslauf mit Foto
alle Schulzeugnisse ab Oberstufe (ab 7. Schuljahr)
wenn vorhanden: Multicheck oder Stellwerk
Auswertungsberichte von bisherigen Schnupperlehren


Wir freuen uns über Dein komplettes Bewerbungsdossier per Post oder E-Mail


ZENTRUM RÄMISMÜHLE
Cristina Fiscante
Ausbildungsverantwortliche Pflege
Mühlestrasse 8
8487 Rämismühle

Kontakt

Zurück

Details