Mitarbeitende für die Testadministration von PISA 2021
Inseriert am: 24.10.2019
Für die PISA 2021 Piloterhebung am Institut «Professionsforschung & Kompetenzentwicklung (IPK)» suchen wir
Mitarbeitende für die Testadministration von PISA 2021
PISA (Programme for International Student Assessment) misst alle drei Jahre die Grundfähigkeiten von 15-Jährigen in den Bereichen Lesen, Mathematik und Naturwissenschaften. Es handelt sich dabei um ein Projekt der OECD, dessen Durchführung in der Schweiz durch das Konsortium pisa.ch koordiniert wird.
Ihre Aufgaben
Die Aufgabe besteht darin, selbstständig Erhebungen in den Schulen zu begleiten und dabei sicherzustellen, dass diese gemäss den international vorgegebenen Standards durchgeführt werden. Dies ermöglicht Ihnen einen spannenden Einblick in eines der grössten internationalen Projekte der Bildungsforschung.
Ihr Profil
Kaufmännische Ausbildung oder Wirtschaftsmittelschulabschluss
Sehr gute IT-Anwenderkenntnisse
Gute Sprachkenntnisse (Deutsch, Englisch und Französisch)
Hohe Selbständigkeit und Engagement
Rasche Auffassungsgabe, Flexibilität und organisatorisches Geschick
Die Testsitzungen finden zwischen dem 20. April und dem 29. Mai 2020 an Schulen in der Deutschschweiz statt. Während dieses Zeitraums verpflichten Sie sich, 2-3 mal wöchentlich eine Erhebung (jeweils morgens) in Ihrer Region durchzuführen. Anfang April 2020 werden Sie an einer obligatorischen Schulung auf die Durchführung dieser Erhebungen vorbereitet
Für zusätzliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an: