Sie besetzen eine Schlüsselfunktion im strategischen Innovationsbereich der CONCORDIA und arbeiten am Puls unserer Digitalisierung-Initiativen.
Sie verantworten auf Programm-Ebene die Backend-Architektur der CONCORDIA und sorgen dafür, dass wir auch in Zukunft mit neuen und erweiterten Funktionalitäten Ordnung und beherrschbare Komplexität in der IT-Landschaft behalten können.
Sie prägen die Strategieumsetzung der IT durch die Erarbeitung und Abstimmung klarer Zielbilder und Zielarchitekturen sowie der Definition einer Architektur-Roadmap. Sie definieren Architekturstandards und Blueprints als Richtvorgaben für Projekte und Entwicklungspartner.
Als technischer Leader beraten Sie das Business in Technologie-Aspekten und stellen eine adäquate System- und Lösungsarchitektur sicher. Dabei orchestrieren Sie mehrere externe Solution-Architekten und wirken im Rahmen wichtiger strategischer Digitalisierungs-Projekte auch selbst aktiv an ausgewählten Projekten mit, sei es in der Erstellung der Lösungsarchitektur oder der Begleitung externer Entwicklungspartner im Design und der Umsetzung der Lösung.
Unsere Projektteams und unser agiles Frontend-Team zählen auf Ihre Unterstützung in der Findung guter Integrationsmöglichkeiten. Dabei legen Sie Wert auf die Wartbarkeit, Betreibbarkeit, Ausbaufähigkeit, Änderungsflexibilität und den Schutz unserer Kundendaten.
Sie vertreten die IT-Architektur in CONCORDIA-Gremien wie auch an externen Veranstaltungen.
Ihr Profil
Sie haben einen tertiären Abschluss in Informatik (Uni, ETH, FH) und bringen ausgewiesene Erfahrung in der Enterprise-IT-Architektur mit, mit einem Leistungsausweis aus erfolgreich umgesetzten Zielarchitekturen in komplexem Umfeld.
Sie verfügen über sehr hohe Sozialkompetenz, Verhandlungsgeschick und stufengerechte Kommunikationsfähigkeiten zur Abstimmung der Architekturthemen mit anderen IT-Spezialisten (Entwicklung, Betrieb, Security, Infrastruktur), zur Beratung von Fachvertretern und für strategische Diskussionen mit Führungskräften.
Sie sind eine engagierte und ambitionierte Persönlichkeit, die Unklarheiten erkennt und proaktiv den lösungsorientierten Dialog mit anderen Stakeholdern sucht.
Sie haben tiefgehende Kenntnisse und Hands-On-Erfahrung in der Software-Entwicklung und kennen zeitgemässe Integrationskonzepte und ESB-Lösungen. Mit Architektur-Methoden und IT-Security-Themen sind Sie sehr gut vertraut.
Sie sind in der Lage, Cloud-Fragestellungen und Lösungsstrategien zu formulieren und entsprechende Konzepte und Massnahmen auf die CONCORDIA-Zielarchitektur masszuschneidern.
Sie haben sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie ein sehr gutes Verständnis für die Zusammenhänge zwischen fachlichen und technischen Strukturen und Abläufen. Sie können interdisziplinäre Fragestellungen schnell verstehen und strukturiert aufbereiten.
Sie beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift (verhandlungssicher, Konzernsprache) und sind im Umgang mit Lieferanten oder technischer Dokumentation auch mit der englischen Sprache sehr gut vertraut.
Unser Angebot
Wir bieten eine einmalige Chance zur nachhaltigen Gestaltung einer Versicherungs-IT im Rahmen der laufenden Digitalisierung der Versicherungsbranche.
Sie erwartet eine herausfordernde Tätigkeit mit direkten Einflussmöglichkeiten in einer modernen, bi-modalen Versicherungs-IT-Landschaft mit verteilten Systemen und hybrid gehosteten Lösungen.
Durch ein breites Spektrum an Projekten und einer spannenden Projektpipeline bieten wir eine abwechslungsreiche, vielschichtige und einflussreiche Tätigkeit.
Sie erwartet ein attraktiver Arbeitsplatz im Zentrum der Stadt Luzern mit der Möglichkeit eines Teilzeitpensums.
Sie stossen zu einem motivierten Team in einer kollegialen und lösungsorientierten Arbeitsatmosphäre mit kurzen Entscheidungswegen
Wir möchten Sie kennenlernen!Für erste Fragen wenden Sie sich an Raphael Auf der Maur, Bereichsleiter Projekte & Architektur, Telefon 041 228 08 30. Ihre vollständige Bewerbung in PDF Format nimmt Christoph von Moos, Fachverantwortlicher Personal, gerne online oder per E-Mail entgegen: personaldienst@concordia.ch.