Job Detail

Anlagenverantwortliche/r Wasserentsorgung Region Mitte 100%

Inseriert am: 23.01.2020

Das können Sie bewegen.



  • Sie verantworten den technischen Betrieb der Drainage- und Entwässerungsanlagen der SBB AG in der Region Mitte (Anlagenverantwortung).

  • Die Sicherstellung der Verfügbarkeit und Sicherheit der Anlagen sowie der Qualität des abgeleiteten Wassers entsprechend den gesetzlichen und unternehmerischen Vorgaben sowie die Planung und Steuerung des Erhaltungsbudgets gehören zu Ihrem Aufgabenbereich.

  • Als Fachperson im Bereich Wasserentsorgung stellen Sie die fachliche Unterstützung von internen und externen Projektleitern und Auftragnehmern sicher, nehmen Stellung zu Bauvorhaben, arbeiten mit an der Weiterentwicklung der Betriebsorganisation und Erhaltungsprozesse und führen die Überwachung an den Anlagen aus.

  • Sie werten die Ergebnisse der Überwachung aus und planen betriebliche und bauliche Unterhaltsmassnahmen nach betriebswirtschaftlichen Aspekten.

  • Als Bau-bzw. Projektleiter beauftragen Sie die Ausführung der Unterhaltsmassnahmen an interne und externe Auftragnehmer. Sie überwachen die termingerechte Ausführung, die Einhaltung der Qualitätsvorgaben und die korrekte Abrechnung.

  • Sie treiben die Inventarisierung der Wasserentsorgungsanlagen weiter voran und bauen ein vollständiges Anlageninventar im Wasserbewirtschaftungstool Dataver der SBB AG auf.


Das bringen Sie mit.



  • Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als Techniker/in oder Ingenieur/in im Bereich Bau oder Umwelt mit vertieften Kenntnissen im Entwässerungsbereich oder in einem anderen Fachgebiet mit Zusatzausbildung (z. B. CAS Siedlungsentwässerung).

  • Ihre mehrjährige Erfahrung im Bereich Siedlungsentwässerung, Entwässerung von Infrastrukturbauwerken oder Abwasserentsorgung (Überwachung / Zustandserfassungen, Planung / Bau-/Projektleitung / Ausführung von Unterhaltsmassnahmen) unterstützt Sie, sich in das neue SBB-Umfeld einzuarbeiten.

  • Kenntnisse der Unterhaltsrichtlinien und Reglemente des VSA (Verein Schweizer Abwasser- und Gewässerschutzfachleute) runden Ihr Profil ab.

  • Sie sind es gewohnt, Aufgaben selbstständig und zuverlässig mit hohem Engagement zu erledigen. Ihr Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen mit der Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und im Störungsfall einen Interventionseinsatz zu leisten, zeichnen Sie aus.

  • Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift und idealerweise gute Kenntnisse in Französisch. Sie besitzen gute EDV-Anwenderkenntnisse in MS-Office, Datenbanken, GIS sowie eventuell auch bereits in Dataver und SAP.

  • Sie sind flexibel und nutzen die Möglichkeit von "Work Smart", um auch von zuhause oder unterwegs zu arbeiten.

Dass Sie mit uns die Schweiz bewegen wollen, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls Sie uns Ihre Motivation dennoch in Ihren eigenen Worten, mit Ihrer Website oder in einem Bild mitteilen möchten, haben Sie in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.

Planen und realisieren Sie nicht nur Tunnels und Bahnhöfe, sondern entwickeln Sie die Infrastruktur der Schweiz mit.
In einem von 150 Berufen bei der SBB.


SBB AG
Human Resources - Sourcing, Recruiting & Talents
Telefon + 41 (0) 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch

Details