Job Detail

Wirtschaftspolitische/r Mitarbeiter/in 100%

Inseriert am: 14.02.2020

Job


GastroSuisse ist der nationale Verband für Hotellerie und Restauration.
Gegen 20'000 Mitglieder (Hotels, Pensionen, Gasthöfe, Restaurants
und Cafés) gehören dem grössten gastgewerblichen Arbeitge-
berverband an.


Per 01. Mai 2020 oder nach Vereinbarung suchen wir für unsere
Abteilung Wirtschaftspolitik am Hauptsitz in Zürich-Affoltern eine/n


Wirtschaftspolitische/n


Mitarbeiter/in (100 %)


Die Abteilung Wirtschaftspolitik verfolgt sämtliche politisch relevanten
Einflüsse auf das Gastgewerbe und nimmt die Interessenvertretung
gegenüber Politik, Verbänden und der Stimmbevölkerung wahr.
Möchten Sie an der Schnittstelle von eidgenössischer Politik,
Verwaltung, Volks- und Betriebswirtschaft und Kommunikation wirken?
Können Sie sich mit gewerblichen Positionen identifizieren? Macht es
Ihnen Freude, sich für die Anliegen der Hotels und Restaurants stark
zu machen und mitzuhelfen, die Rahmenbedingungen des
Gastgewerbes zu verbessern? Dann könnten Sie unser/e neue/r
Wirtschaftspolitische/r Mitarbeiter/in sein.


Aufgabenbereich



  • Monitoring und Analyse von branchenrelevanten Policies

  • Entwerfen politischer Handlungsempfehlungen und Positionen

  • Umsetzung der Kommunikation (z. B. Mitarbeit bei
    Abstimmungskampagnen)

  • Analyse und Präsentation wirtschaftlicher Indikatoren

  • Selbständiges und strukturiertes Management von Sachdossiers
    und Projekten

  • Vor- und Nachbearbeitung von Sitzungen verbandsinterner
    Gremien

  • Mitarbeit in verbandsexternen Kommissionen/Arbeitsgruppen


Anforderungen
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in Politik-,
Geschichts-, Rechts-, Wirtschafts- oder Kommunikationswissen-
schaften. Zudem sind Sie ein Teamplayer und zeichnen sich durch
Vielseitigkeit sowie sehr gute analytische und redaktionelle Fähigkeiten
aus. Weiter sind Sie versiert im Umgang mit der MS-Office-Palette. Sie
arbeiten selbständig, exakt sowie strukturiert und finden sich schnell in
unterschiedlichen Themen zurecht. Einwandfreie Deutsch- und gute
Französischkenntnisse runden Ihr Profil ab. Idealerweise verfügen Sie
über erste Berufserfahrung in der politischen Kommunikation. Wenn
Sie die anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe interessiert
und grosses Interesse am Gastgewerbe sowie an wirtschafts-
politischen Fragestellungen haben, dann schicken Sie uns bitte Ihre
vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Post an:


GastroSuisse
Frau Nadia Ceccarelli, Leiterin Personaldienst
Blumenfeldstrasse 20, 8046 Zürich
Telefon: 044 377 52 28
E-Mail: personal@gastrosuisse.ch
www.gastrosuisse.ch

Details