Job Detail

Dualer Student Elektrotechnik an der FH Vorarlberg (m/w)

Inseriert am: 26.02.2020

Ihre Aufgaben


Während Ihrer Praxismodule werden Sie im Unternehmen mitarbeiten und Aufgabenstellungen aus den folgenden Vertiefungsschwerpunkten bearbeiten:



  • Modul Elektrotechnik: Sie unterstützen bei der Planung und Beschaffung von elektrotechnischen Bestandteilen unserer Produktionsanlagen. Im Team bereiten Sie den Umbau von Schaltschränken und ganzen Produktionsanlagen vor, und begleiten die Umsetzung vor Ort beim Lieferanten oder in unseren globalen Standorten.

  • Modul Elektronik: Mit den Kollegen der Prototypenwerkstatt werden Sie Kommunikation zu unseren mechatronischen Lenksystemen aufbauen, testen und validieren. Gemeinsam mit unserer Produktentwicklung entwickeln Sie Steuergeräte und Kommunikationsmodule für Lenksysteme.

  • Modul Technische Informatik: Zusammen mit Projektteams programmieren Sie Maschinensteuerungen und Prozessmodule und nehmen diese gemeinsam in Betrieb. Als Teil des Entwicklerteams werden Sie Softwareentwicklungsprojekte vorbereiten und implementieren. Auf Basis von Mikrocontrollern realisieren Sie spannende Anwendungen und tüfteln an Spezialprojekten.

  • Modul Projektmanagement: Im Zuge eines konkreten Projektes werden Sie im kompletten Projektmanagement / Prozesskette involviert und lernen im Team Material- und Personalkosten zu kalkulieren und beim Controlling des veranschlagten Budgets mitzuwirken. Ausserdem sind Sie mitverantwortlich bei der Erstellung von Projektterminplänen und deren Einhaltung.


Ihr Profil



  • Die Zugangsvoraussetzungen für den Bachelorstudiengang "Elektrotechnik Dual" an der Fachhochschule Vorarlberg erfüllen Sie und Sie haben sich bereits für den Studiengang beworben

  • Sie begeistern sich für Technik, insbesondere für die Welt der Automobile

  • Ihrer engagierte und zuverlässige Art sowie Ihrer ausgeprägte Teamfähigkeit zeichnen Sie aus


Ihre Vorteile bei uns


Für uns ist es selbstverständlich Ihnen neben attraktiven Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen optimale Rahmenbedingungen zu bieten. Dazu gehören unter anderem:



  • Flexible Arbeitszeitmodelle

  • Ergonomische Arbeitsplätze, Obsttage, eigene Fitness- und Trainingsräumlichkeiten, wöchentlich stattfindende Sportkurse, Lauftreffs sowie weitere flexible Angebote rund um die Gesundheitsförderung und -vorsorge

  • Eine durch den Arbeitgeber hoch bezuschusste betriebliche Altersvorsorge

  • Ein umfangreiches Angebot an internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten wie bspw. über die thyssenkrupp Academy, anerkannte externe Institutionen oder interne Veranstaltungsformate wie «Lunch to Grow»

  • Subventionierte sowie ausgewogene Mittagsmenüs in unserer Kantine sowie Snacks an Verpflegungsautomaten

  • Regelmässige Firmenevents (z.B. Sommergrillfest, Skitag, Weihnachtsfeier)

  • Vergünstigungen bei diversen Geschäften und Partnern


Kontakt


Laura Schlegel
Koordinatorin Young Professionals
Sourcing & Recruiting
Human Resources

thyssenkrupp Presta AG
Essanestrasse 10
9492 Eschen
Fürstentum Liechtenstein

Telefon: +423 / 377 25 25

Details