Job Detail

Designer (m/w/d) (80-100%)

Inseriert am: 05.03.2020

Kommen Sie zu ABB und gestalten Sie mit uns die Zukunft. In unseren Teams nutzen Sie innovative digitale Technologien, um einen besseren Zugang zu sauberer Energie zu schaffen.


Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Design-Ingenieur (m/w/d) bei ABB Turbocharging in Baden. ABB Turbocharging steht an der Spitze der globalen Industrie, wenn es um die Herstellung und Wartung von Turboladern für Diesel- und Gasmotoren mit einer Leistung von 500 kW bis über 80 MW geht. In dieser spannenden Position tragen Sie die technische Mitverantwortung für die „Low Speed Produkte“ während ihres gesamten Lebenszyklus. Sie entwickeln neue Spitzenprodukte für Turbolader-Lösungen, die unseren Kunden einen spürbaren Mehrwert liefern. Pflegen Sie einen präzisen Arbeitsstil und interagieren gerne mit verschiedenen Leuten? Dann ist das hier Ihre Chance - Kommen Sie zu uns. Let’s write the future. Together.


Ihr Verantwortungsbereich



  • Erarbeiten von Erweiterungen und Innovationen für aktuelle und zukünftige Produkte – basierend auf dem Input aus den Bereichen Vertrieb, Service und Produktmanagement

  • Mitarbeiten bzw. Leiten von Entwicklungs- und Optimierungsprojekten

  • Definieren und Koordinieren von Design-Arbeitspaketen sowie Unterstützung des jeweiligen Auftragnehmers bei der Ausführung

  • Erstellen von Fertigungs- und Montagedokumentationen für Turboladerteile und -komponenten sowie Mithilfe im zugehörigen Produktions- und Beschaffungsprozess

  • Vorschlagen und Vorantreiben von Prozessverbesserungen für eine schlanke Entwicklung (Lean) und eine kontinuierlich steigende Qualität

  • Zusammenarbeit in einem globalen Produktionsverbund und interkulturelle Kommunikation


Ihr Hintergrund



  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium (HF, BSc, MSc) zum Maschinenbauingenieur

  • Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Produktdesign im Bereich Maschinenbau

  • Bestens vertraut mit Konstruktionsrichtlinien sowie Normen und mit state-of-the-art Konstruktionswerkzeugen wie 3D-CAD / CAE / ERP

  • Kenntnisse in Catia V5 und SAP/R3 von Vorteil

  • Gute Kenntnisse von Microsoft Office (Word, Excel, PowerPoint)

  • Verständnis der methodischen Ansätze „Design-to-Value“ und „Design-to-Cost“

  • Hohe Eigeninitiative sowie ein genauer Arbeitsstil

  • Deutsch und Englisch fliessend in Wort und Schrift

Details