Job Detail

Lehrstelle als Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt EFZ

Inseriert am: 21.10.2019

Die Gemeinde Aesch ist eine dynamische Gemeinde im Birstal. Für die rund 10'000 Einwohnerinnen und Einwohner erbringt die Gemeindeverwaltung vielfältige Leistungen. Für das Gartenbad suchen wir per 9. Mai 2020 oder nach Vereinbarung eine/n


Bademeister/in 80 % (Saisonanstellung)


Ihr Verantwortungsbereich:



  • Aufsicht über den Badebetrieb, die Wasserrutschbahn sowie die übrigen Anlageteile

  • Pflege, Wartung und Reinigung der Anlagen, Einrichtungen und Maschinen


Ihr Profil:



  • SLRG-Brevet 1 oder Igba Pro sowie CPR/AED Ausbildung

  • Handwerkliches Geschick

  • Team- und kundenorientiertes Verhalten

  • Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen

  • Bereitschaft zu unregelmässiger Arbeitszeit im 7-Tage-Betrieb


Interessiert an dieser anspruchsvollen Position in dynamischem Arbeitsumfeld?


Die Gemeinde Aesch ist Trägerin des iPunkt-Labels. Bewerbungen von Personen mit Behinderungen sind willkommen. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung an alessia.steiger@aesch.bl.ch


Für ergänzende Auskünfte steht Ihnen Tobias Lerf, Bademeister Gemeindebäder, Tel. 061 756 76 66, gerne zur Verfügung.


**************************************************************************************************************************************


Aesch ist eine lebendige Gemeinde im Unterbaselbiet, die mit attraktiven Ausbildungsmöglichkeiten auf die Zukunft setzt. Ab August 2020 bieten wir kommunikativen, aufgestellten und motivierten Jugendlichen eine abwechslungsreiche  


                                              Lehrstelle als Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt EFZ


                                                                      Fachrichtung Werkdienst


Während der dreijährigen Ausbildung durchlaufen Sie die Bereiche Grünpflege, Reinigung, Wartung und baulicher Unterhalt. Das theoretische Wissen erlangen Sie an einem Tag pro Woche an der Gewerblich-industriellen Berufsfachschule Liestal. Ergänzend besuchen Sie regelmässig die überbetrieblichen Kurse.


Als Grundlage für die vielseitige und praxisorientierte Grundausbildung erwarten wir einen guten schulischen Leistungsausweis, handwerkliches und technisches Geschick, Freude an der Arbeit in der Natur sowie eine gute körperliche Belastbarkeit und Engagement.


Interessiert?


Senden Sie Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Foto, Multicheck sowie Zeugniskopien der letzten zwei Jahre an: tiziana.gangi@aesch.bl.ch.


Für weitere Auskünfte können Sie sich gerne an Stefan Straumann, Leiter Werkhof, wenden(stefan.straumann@aesch.bl.ch oder 079 644 61 03).


Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen.


**************************************************************************************************************************************

Details