Job Detail

Rosenhügel Sozialpädagogin / Sozialpädagoge (HF/FH) 80-100 % mit Teamleitungsfunktion

Inseriert am: 27.02.2020

Das Heilpädagogische Schulinternat Rosenhügel ist eine Institution der Stiftung Zürcher
Kinder- und Jugendheime, in der Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung und
komplexen Entwicklungsbeeinträchtigungen im Alter von 6 bis 18 Jahren betreut und
schulisch gefördert werden. Der Rosenhügel am Südhang des Appenzeller Dorfes Urnäsch
gelegen, mit insgesamt 18 Plätzen, führt drei Wohn- und Schulgruppen und bietet ein
vielfältiges pädagogisches und therapeutisches Angebot, mit eigenem heilpädagogischen
Reitbetrieb.


Wir suchen per 1. September 2020 eine / einen


Sozialpädagogin / Sozialpädagogen (HF/FH) 80%-100%
mit Teamleitungsfunktion


Ihre Herausforderung



  • Sie übernehmen Verantwortung für die Führung einer Wohngruppe mit 6 Mitarbei-
    tenden in administrativen, organisatorischen und personellen Belangen.

  • Sie engagieren sich im Leitungsteam, arbeiten mit an der operativen Führung und
    an der Qualitätsentwicklung der Einrichtung.

  • Sie betreuen und begleiten die 6 Kinder und Jugendlichen der behinderungs- und
    altersdurchmischten Wohngruppe und übernehmen auch pflegerische Aufgaben.

  • Sie arbeiten als Bezugsperson einzelner Kinder oder Jugendlicher aktiv mit den El-
    tern zusammen, gestalten die interdisziplinäre Kooperation mit Lehr- und weiteren
    Fachpersonen.

  • Sie leisten unregelmässige Dienste im Schichtbetrieb, ein bis zwei Wochenendein-
    sätze pro Monat und vereinzelt Nachtpikettdienste vor Ort.


Ihr Profil



  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung in Sozialpädagogik (FH/HF).

  • Sie haben vorzugweise Erfahrung im heilpädagogischen Bereich und in der Führung
    von Teams.

  • Sie haben Freude und Stärken in der Beziehungsgestaltung und an einer herausfor-
    dernden pädagogischen Arbeit.

  • Sie sind eine initiative, teamfähige und humorvolle Persönlichkeit.

  • Zusatzqualifikation in Praxisausbildung und Führung, sowie der Autoführerschein
    sind erwünscht.


Unser Angebot



  • Wir bieten Ihnen eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem spannenden
    pädagogischen Umfeld, an einem wunderschönen Ort, mit ganz besonderen Kindern
    und Jugendlichen.

  • Wie bieten Spielräume, die eigenen Ideen einzubringen und Verantwortung zu über-
    nehmen.

  • Wir bieten Teamarbeit mit einem engagierten, interdisziplinären, fachlich top auf-
    gestellten und erfahrenen Team, in einem Haus mit außergewöhnlichem Spirit.

  • Wir bieten Supervision, interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten sowie die
    fortschrittlichen Anstellungsbedingungen der Stiftung Zürcher Kinder- und
    Jugendheime.


rosenhügel heilpädagogisches schulinternat tüfenbergstrasse 24 ch-9107 urnäsch t +41 (0)71 365 68 18 f +41 (0)71 365 68 10
info.rosenhuegel@zkj.ch www.rosenhuegel.ch eine institution der stiftung zürcher kinder- und jugendheime


Tel. Auskünfte (071 365 68 18) erteilen gerne:
Dietmar Messmer, Gesamtleiter
Caroline Gschwend, Leitung Schule und Förderung/Stv. GsL


Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis 5. April 2020 an:
Rosenhügel Heilpädagogisches Schulinternat
Tüfenbergstrasse 24
9107 Urnäsch
oder per E-Mail an: dietmar.messmer@zkj.ch
Weitere Informationen auch auf unserer Webseite www.rosenhügel.ch
Informationen zur Stiftung unter www.zkj.ch


rosenhügel heilpädagogisches schulinternat tüfenbergstrasse 24 ch-9107 urnäsch t +41 (0)71 365 68 18 f +41 (0)71 365 68 10
info.rosenhuegel@zkj.ch www.rosenhuegel.ch eine institution der stiftung zürcher kinder- und jugendheime