Die Dienstabteilung Zentrale Informatikdienste ist für die Bereitstellung und den Betrieb der Informatikinfrastruktur für alle Dienstabteilungen der Stadt Luzern sowie der städtischen Schulen verantwortlich (rund 60 Organisationseinheiten mit über 2'500 Anwendenden). Zusätzlich erbringt die Dienstabteilung diese Leistungen für diverse stadtnahe Betriebe und weitere Gemeinden.
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung für den Bereich Kundenbetreuung eine dienstleistungsorientierte Persönlichkeit als
Ihre Herausforderung
Diese Stelle ist in zwei unterschiedliche Rollen aufgeteilt. Einerseits unterstützen Sie den Field-Service und sind als ICT-Techniker/in für den Betrieb und Unterhalt der umfangreichen Hardware-Infrastrukturen mitverantwortlich. Die Instruktionen unserer Kunden wie auch die Bearbeitung und Behebung von kniffligen Incidents (2nd-Level Support) gehören zu den spannenden Aufgaben. Mitarbeit bei vielseitigen Infrastruktur-Projekten, insbesondere Hardware-Rollouts und -Ersatz, sind wesentliche Bestandteile der Tätigkeiten im Team des Field-Services. Mit Ihrem kundenorientierten Verhalten und Ihrem Auftreten repräsentieren Sie unsere Abteilung Zentrale Informatikdienste vor Ort.
Im anderen Teil Ihrer Aufgabe arbeiten Sie im Team des Service-Desk und nehmen als Dreh- und Angelpunkt für unser Kundschaft Störungsmeldungen (Incidents) und Anfragen (Service-Requests) zu allen angebotenen Serviceprodukten in der Rolle des 1st-Level-Supports entgegen. Die Erfassung und Klassifizierung der notwendigen Ticket-Informationen erfolgt über unser Service-Desk System "HelpLine". Störungsmeldungen und Fragen analysieren Sie am Telefon, schlagen eine Lösung vor oder leiten bei komplexeren Fällen das Ticket an die nachgelagerten Fachstellen innerhalb der Abteilung weiter. In Ihr Aufgabengebiet fallen auch das Einrichten, Mutieren und Löschen von Zugriffsberechtigungen.
Ihr Profil
Für diese herausfordernde Tätigkeit suchen wir einen Informatiker oder eine Informatikerin mit Fähigkeitszeugnis EFZ oder mit gleichwertiger Ausbildung. Sie verfügen über Supporterfahrung im Bereich Microsoft Office 2016 und/oder Office365. Kenntnisse der wesentlichen Funktionen und Prozesse von ITIL V3 (Foundation) sowie Erfahrung im First- und Second-Level-Support setzen wir voraus. Idealerweise sind Sie im Besitz des Führerausweises Kategorie B. Eine hohe Eigenverantwortung und ein kompetentes Auftreten runden Ihr Profil ab.
Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dienstleistungsorientierten Bereich der Informatik. Freude am direkten Kontakt mit Kundinnen und Kunden sind optimale Voraussetzungen für diesen Job.
Die Stelle ist der Richtfunktion «Technische/r Sachbearbeiter/in 3, Lohnklassen 9-11» zugeordnet.
Die genaue Lohnhöhe richtet sich nach Ihrer Ausbildung und Berufserfahrung. Im Verlauf des Auswahlverfahrens werden wir Ihren Lohn aufgrund unserer Lohnrichtlinien festlegen. Angaben zu den Richtfunktionen und Lohnklassen finden Sie hier.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, Sie kennen zu lernen. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Kurt Bühler, Bereichsleiter Kundenbetreuung, Tel. 041 208 87 18.
Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte bis am 25. März 2020 online oder per Post an: Stadt Luzern, Personal, Referenz-Nr.: 1214910, Hirschengraben 17, 6002 Luzern.