Ihre Aufgaben:
Erbringung von anspruchsvollen Dienstleistungen auf dem Gebiet der Umweltakustik mit Schwerpunkt Fluglärm (Berechnung der Lärmbelastung von Landesflughäfen und Militärflugplätzen)
Betrieb und Weiterentwicklung eines mobilen Lärm-Monitoringsystems
Mitarbeit in Forschungs- und Entwicklungsprojekten
Vertretung der Empa auf dem Fachgebiet gegenüber externen Stellen
Pflege des Wissenstransfers innerhalb der Abteilung und der Empa
Präsentation von technisch-wissenschaftlichen Ergebnissen durch Publikationen und Vorträge
Ihr Profil:
Abgeschlossenes naturwissenschaftlich-technisches Hochschulstudium
Kenntnisse in den Bereichen Akustik, Simulation und Messtechnik
Zusätzliche Kenntnisse in den Bereichen Aviatik und GIS sind von Vorteil
Erfahrung in schriftlicher Berichterstattung und Vorträgen
Selbständige initiative Persönlichkeit mit rascher Auffassungsgabe und gründlicher Arbeitsweise
Sehr gute mündliche und schriftliche Kenntnisse in Deutsch und Englisch, Grundkenntnisse in Französisch
Wir bieten
eine vielseitige Herausforderung in einem modernen, lebendigen und innovativen Forschungsumfeld mit internationalem Flair in der Agglomeration Zürich.
Die Stelle eignet sich optimal für eine/n Berufseinsteiger/in. Sie ist vorerst auf zwei Jahre befristet. Das Arbeitspensum beträgt nach Absprache zwischen 80 und 100%.